Genau, Kilometer sind ALLES!
Beispiel aus eigener Erfahrung: Habe vor ein paar Monaten meinen Job gewechselt. Früher täglich morgens 38 km übers platte Land, 10km Landstraße warm fahren, dann 18km Autobahn mit 130er Limit, Rest noch einmal Bundesstraße (Tempomat 80). Locker, ohne Ampeln und ohne Stau, 30 bis 35 Minuten Fahrzeit. Abends wieder retour. Tagesleistung also 76 km.
Heute: 29 km in die Stadt. Reichlich Ampelstopps, zäher Verkehr mit viel bremsen und anfahren, Stillstand und Stau. Unter 40 Minuten nicht zu machen. Eher 45 bis 50 sind die Regel, in denen der Motor läuft und das Material (Bremsen, Achsen, Stoßdämpfer) durch schlechtere Straßen mehr belastet wird. Durchschnittsverbrauch natürlich auch gleich mal einen Liter mehr. Aber: Tagesleistung nur 58 km. - Hurra?!
Erzähle mir noch jemand mal was über den Vorteil niedriger KM-Stände.
