Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2011, 10:23   #10
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Also ich schraub viel am M30 Motor und lose Ölwannen habe ich bisher weniger als selten gehabt. Liegt wahrscheinlich daran, dass nur wenige Motoren die Korkdichtungen haben die sich setzen.

Und das, dass so häufig vorkommt wie beim V8 die losen Ölschrauben halte ich für ein Gerücht, weil jeder V8 irgendwann mal lose Ölschrauben hat. Meiner (E38 M62) hatte von 10 nur noch 2.. Die restlichen lagen in der Ölwanne.

Klar, prüfen kann man das und das ist wie du richtig schreibst ja auch schnell gemacht.

Das der Motor soviel Unterdruck entwickelt, dass die Ölwanne angesaugt wird ist mir auch neu..

Was im übrigen immer noch nicht erklärt, wie das Öl nach oben kommen soll..

Der TE schreibt:

Zitat:
Zitat von O. aus B. Beitrag anzeigen
war bislang der Meinung, meine Zylinderkopfdichtung macht sich langsam vom Acker, da der Motor hinten am Blech zur Fahrgastzelle im oberen Bereich Öl verliert (das läuft am Zylinderkopf runter und sammelrt sich in den Nischen des im Winkel eingebauten Blocks). Seltsamerweise "verbraucht" der Motor aber so gut wie kein Öl (kein 1/2 Liter auf 3.000 km) - weshalb ich mich immer gewundert habe, woher die kleinen Pfützen eigentlich stammen.
Oder parkt der TE sein Auto in der Garage Reifen nach oben?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Starker Ölverlust (auch bei ausgeschaltetem Motor) 7erlieb BMW 7er, Modell E38 2 03.07.2011 22:40
Motorraum: Ölverlust Motor 730i V8 Chris_E32 BMW 7er, Modell E32 3 24.09.2008 07:13
Bremspedal ist "hart" bei abgestelltem Fahrzeug MR77 BMW 7er, Modell E32 14 26.02.2008 17:44
Ölverlust vorne am Motor! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 5 06.01.2003 00:55
Summgeräusch bei abgestelltem Fahrzeug Chris F. BMW 7er, Modell E38 7 24.07.2002 22:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group