Beim F01 ist halt auch das Problem das der SoftCloseMotor trotzdem arbeitet, obwohl die Tür schon zu ist. Das ist beim E65 ja zum Glück nicht so.
Wenn man am 65er die Tür zuknallt (machen leider viele) dann wird sie in den seltensten Fälen nochmal geöffnet.
Beim F01 sind wohl die meisten durch das Geräusch irritiert...
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen warum beim F01 so ein billiges System eingebaut wurde und nicht einfach das gleiche wie beim Vorgänger
Beim 65er wird erkannt ob die Tür zugeworfen oder leicht angezogen wird:
Zitat:
Beim langsamen Schließen der Tür meldet der Sperrklinkensensor dem Türmodul-Steuergerät das Erreichen der Position Vorrast. Das Türmodul-Steuergerät schaltet
den SCA-Antrieb ein und
die Tür wird in die Position Hauptrast (Parkposition) gezogen.
Der SCA-Antrieb bleibt in der Position Hauptrast (Parkposition) stehen.
Beim schnellen Schließen (Zuschlagen) wird die Tür sehr schnell über die Position Vorrast in die Position Hauptrast bewegt. Von der SCA wird daher kein Schließvorgang ausgelöst. Der SCA-Antrieb bleibt in der Position Bereitschaft, obwohl
die Tür,
der Türkontakt und
die Drehfalle geschlossen sind und
die Schlossmechanik in der Position Hauptrast ist.
Beim nächsten Öffnen der Tür wird die SCA nicht eingeschaltet.
|