Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Umfrageergebnis anzeigen: Welcher NORMALE Beifahrer kapiert den soft-close-Mechanismus auf Anhieb?
Kaum einer 61 69,32%
Ungefähr jeder zweite 5 5,68%
Die überwiegende Mehrheit 4 4,55%
Halte vor dem Einsteigen Vortrag, damit's jeder weiß 18 20,45%
Teilnehmer: 88. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2010, 23:09   #16
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Beim F01 ist halt auch das Problem das der SoftCloseMotor trotzdem arbeitet, obwohl die Tür schon zu ist. Das ist beim E65 ja zum Glück nicht so.

Wenn man am 65er die Tür zuknallt (machen leider viele) dann wird sie in den seltensten Fälen nochmal geöffnet.
Beim F01 sind wohl die meisten durch das Geräusch irritiert...

Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen warum beim F01 so ein billiges System eingebaut wurde und nicht einfach das gleiche wie beim Vorgänger

Beim 65er wird erkannt ob die Tür zugeworfen oder leicht angezogen wird:

Zitat:
Beim langsamen Schließen der Tür meldet der Sperrklinkensensor dem Türmodul-Steuergerät das Erreichen der Position Vorrast. Das Türmodul-Steuergerät schaltet

den SCA-Antrieb ein und

die Tür wird in die Position Hauptrast (Parkposition) gezogen.

Der SCA-Antrieb bleibt in der Position Hauptrast (Parkposition) stehen.

Beim schnellen Schließen (Zuschlagen) wird die Tür sehr schnell über die Position Vorrast in die Position Hauptrast bewegt. Von der SCA wird daher kein Schließvorgang ausgelöst. Der SCA-Antrieb bleibt in der Position Bereitschaft, obwohl

die Tür,

der Türkontakt und

die Drehfalle geschlossen sind und

die Schlossmechanik in der Position Hauptrast ist.

Beim nächsten Öffnen der Tür wird die SCA nicht eingeschaltet.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Soft Close OHV_44 F01/F02: Tipps & Tricks 1 14.04.2010 18:21
Elektrik: Soft-close problem mrg BMW 7er, Modell E32 2 26.10.2004 23:07
Soft-Close?? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 19 11.12.2003 10:53
frage zu soft close daywalker BMW 7er, Modell E32 2 21.12.2002 00:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group