Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 08:28   #16
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Also ich hab die Erfahrung gemacht, daß E32-Fahren eigentlich nicht teuer ist...

...ausser man fährt nen 12Zylinder!

Mit meinen 730gern war ich eigentlich immer auf der günstigen Seite. Mal ein Spurstangenkopf, normale Wartung, Bremsen, nix aufregendes. Hab ich immer wieder so verkaufen können, daß es einigermaßen 0:0 aufging. Ist zwar auch Glück dabei, aber ich kann sagen daß die 3 730ger die ich hatte ausser normale Wartung, Reifen, Steuer und Versicherung wirklich nix gekostet haben.

Dann mein Fuffi:

Anschaffung incl. Zulassung, Abholung, etc. 6.000 €

Winterreifen mit gebrauchten Alufelgen (da ja Stahl nicht erlaubt ist) mit Eintragung 800 €

Bremsscheiben+Beläge vorn neu und mittlere Spurstange neu 800 €
nach 1/2 Jahr wieder Probleme mit extremen Bremsenschlackern
=>neue Scheiben auf Kulanz, hat nix gebracht

Dann Hauptstabilager vorn neu, Radlager vorn neu, jede Menge Sucharbeit usw., gesamt ca. 1000 €

Inspektion mit Ölwechsel, neue Kerzen, neue Verteilerkappen mit Fingern = 980 €

Bilanz nach 1 1/2 Jahren und ca. 20.000 km: ca 9.600 €

Ganz schön happig... Jetzt noch den Mehr-Spritverbrauch, Mehr-Versicherung und Mehr-Steuer dazurechnen, ist ein ganz schöner Aufpreis für die Mehr-Leistung gegenüber einem 6-Zylinder.

Dafür fährt man halt ein Oberklasseauto das auch heute noch leistungsmäßig gut dabei ist und natürlich dementsprechend ausgestattet ist, die technische Faszination in Sachen 12-Zylinder nicht zu vergessen.

Das Vernünftigste wäre ein guter 730ger oder 35ger Schalter. Da bin ich immer mit rund 10-11 Litern ausgekommen und auch Leistungsmäßig gut dabei gewesen. Am Besten mit wenig Ausstattung (da muss man halt auf ein paar Kleinigkeiten verzichten), dann kann wenig kaputtgehen und der Einstiegspreis is auch nicht soooo hoch.

Aber naja, wer will schon vernünftig sein...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschaffung eines E38 ? e38_Mucke BMW 7er, Modell E38 28 25.09.2007 09:52
Anschaffung E38 jpfote BMW 7er, Modell E38 31 25.07.2006 16:02
E32 Anschaffung robi782 BMW 7er, Modell E32 5 18.12.2003 10:03
Tip für 7er Anschaffung gesucht ! Kirsche BMW 7er, Modell E32 13 29.10.2003 20:11
Anschaffung 730: R6 oder V8? Johnstruck BMW 7er, Modell E32 29 16.10.2002 11:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group