Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2008, 16:06   #21
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Wie kann man eigentlich feststellen welcher Zylinder aussetzt ?

lgf
Zum Beispiel :
Die Zündkerzenstecker einzeln abziehen...

Einige, die richtig mutig sind, machen das bei laufendem Motor...
Und bekommen prompt ordentlich einen gewischt.

Also : NUR bei ausgeschaltetem Motor Zündkerzenstecker ziehen und
Motor dann starten.
Wenn Du KEINE Veränderung hast, obwohl Du einen Stecker gezogen hast,
dann hast Du den Zylinder erwischt, der aussetzt.

Da der Fehler bei Deinem Motor aber nur auftaucht, wenn er warm ist,
solltest Du auch nur dann diesen Test machen.
Also NUR, wenn der Fehler drin ist. Sonst bringt´s nichts.

Achja : Ziehe Dir Handschuhe an. So´n Motor wird manchmal recht warm..


Die Stecker der Einspritzventile kannst Du auch abziehen.
Die Zündkerzensteckermethode ist aber eindeutiger.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 16:39   #22
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Früher habe ich immer die Kabel am Verteiler abgezogen. So bekommst du keinen gewischt....

Bei BMW geht das aber nicht mehr so gut...

Grüsse
C.
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 16:56   #23
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Früher habe ich immer die Kabel am Verteiler abgezogen. So bekommst du keinen gewischt....
Grüsse
C.
Naja...... Keinen ??

Die Gefahr ist an beiden Stellen eher dieselbe.

Ich weiß, was Du meinst.
Aber die Verteilerkappe birgt ein ähnliches Gefahrenpotential.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 18:30   #24
WolliR
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Ich habe nun versucht mit sechs-maligem Starten den toten Zylinder zu lokalisieren, ich höre nur leider keinen Unterschied ob der nun auf vier oder fünf Töpfen läuft klingt beides grausam.
WolliR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 20:37   #25
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo,
nimm dir doch einfach mal eine gut isolierte Zange,und probier das gleiche dann noch mal bei laufendem Motor.
Aber sei vorsichtig,die Spannung der Zündanlage hat es in sich.
Du solltest dann bei laufendem Motor sofort mitbekommen welcher Zylinder es ist.
Gruss Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 21:11   #26
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej !
Woher bist Du so sicher,das alle Kipphebel Ok sind ? Ist auf jeden Zyl. das
Ventilspiel Gemessen worden.Ich gehe davon aus,gemessen ist zwischen ven=
til und Exenter des Kipphebels!Wenn Du ca.10 km fahren musst,bevor dieses
Problem Auftritt,koennte es sich um ein zu Strammes Ventil handeln,welches
bei warmen Motor eben nicht mehr in der Lage ist Richtig zu schliessen.Das
Richtige Ventilspiel ist,wenn Du es nicht weisst,EV:0,30,AV:0,35.Du kannst
anhand des Ventilspiels,welches bei diesen Motor ja Relativ Gross ist,sehen,
das da nicht viel Dazu gehoehrt,das bei Warmer Maschine,und zu Geringem
Spiel,ein Ventil Aufhoert zu Schliessen.An Deiner Stelle wuerde ich bei so ei=
nem Fehler,wie Du ihn Beschreibst,Systematischer Vorgehen,und nicht hier
und da mal Fummeln,und Gespannt sein,was wohl dabei Heraus kommt.Kon=
trolliere erst die Mechanik,und dann die El.-Teile

M.F.G. Dansker
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 22:54   #27
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von WolliR Beitrag anzeigen
ich höre nur leider keinen Unterschied ob der nun auf vier oder fünf Töpfen läuft .
Tja....

Dann wirst Du wohl einen Fachmann hinzuziehen müssen.
Sorry, aber wer DAS nicht hört, sollte aufhören zu schrauben.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 09:28   #28
WolliR
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E32-730i
Standard

knuffel:
Der Grund wieso ich nicht höre ob es fünf oder nur vier Zylinder sind, ist der das in der Umgebung des Auspuffes ein Wärmeschutzblech locker ist und mächtig scheppert wenn er unruhig läuft.

dansker:
Das Ventilspiel ist auf allen sechs Zylindern etwas zu groß, da geht kein Kipphebel auf Block.

Hat jemand ein Reperaturbuch vom E32 wäre toll wenn er mir die Seiten, die den Wechsel der ESV beschreibt scannen und mailen könnte.

Ich habe gestern das Fahrzeug abgestellt, als er nur mehr auf fünf Zylinder gelaufen ist. Heute habe ich die Kerzen herausgenommen; alle sechs haben ein gleichäßiges Zündbild (braun bis grau) E-Abstände gleichmäßig; aus dem fünften Zylinder roch es stark nach Benzin (also funktioniert auch die Einspritzdüse); bleibt nur das schlimmste, das der Zy-kopf kaputt ist, ich habe aber weder Wasser im Öl oder umgekehrt, noch steht der Kühlkreislauf unter Druck.

Kallimond:

Die Kerzen sind Champion N9Y

Grüße an Alle und danke fürs Bemühen
Wolfgang

Geändert von WolliR (13.09.2008 um 13:05 Uhr).
WolliR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 13:31   #29
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Wechsel die zundkerzen fur NGK ZGR5A. Mit Champion habe ich sehr ,sehr schlechte erfahrung im BMW, zb zundaussetzer, unrunder motorlauf und auf 5 oder sogar 4 potten laufen.
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 11:41   #30
WolliR
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Hallo an Alle

Mein 7er läuft wieder auf allen sechs Töpfen. Ich habe die Kerzen gewechselt, den LMM getauscht (war auf einer Seite leicht beschädigt) sowie alle Kontakte gereinigt und eingesprüht. Bei der Probefahrt hat er noch einmal kurz einen Zylinder verloren gehabt aber seit dem nicht mehr. Wäre sehr dankbar wenn mir jemand das Reparaturhandbuch mailen könnte. Ich habe beim Suchen im Netz einige nützliche Links gefunden.
BMW TIS Programm. Bei Interesse maile ich gerne den Link.

Danke an Alle für eure Hilfe
Wolfgang
WolliR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE!! Läuft nur auf 11 Zyl.!!?? Hugomat BMW 7er, Modell E32 6 29.08.2007 10:25
Motorraum: HILFE!!! 730i R6 läuft nur auf 5 Zylindern - extrem unruhig Daywalker740iL BMW 7er, Modell E32 12 23.04.2007 22:54
Läuft nur auf 7 Zylinder XI-740 BMW 7er, Modell E38 0 18.11.2006 15:59
Elektrik: Motor läuft nur auf 2 Töpfen esau BMW 7er, Modell E38 3 01.06.2005 17:56
V12 läuft nur auf einer Bank II tntx BMW 7er, Modell E32 21 05.09.2003 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group