Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2008, 18:19   #11
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Öhm, Du bist einen monat so rumgefahren?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 18:23   #12
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Öhm, Du bist einen monat so rumgefahren?
Nö... nur eine Tour nach Ingolstadt und dann stand der in der Garage.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 00:09   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich wuerde die Scheibe ganz heraus nehmen,und nicht Nachkleben.Bedenke,
wenn sie nicht Dicht wird,dann muss sie sowiso raus.Dann lieber gleich Ordentlich.Neue Clips auf jeden Fall montieren.Sei aber bitte Aufmerksam auf folgendes.Der alte Klebstoff wird ja "mechanisch" Entfernt.Dadurch wird ja durch Schneiden und Schraben auch der Lack unter dem Klebstoff Verletzt,und vielleicht auch Stellenweise Entfernt.Dem Rost wird hier Gelegenheit geschaffen,unkontrolliert Fuss zu fassen,wenn der Fensterrahmen
nicht vor einbau der Scheibe Gemalt wird.Denn leider hat der Scheibenklebstoff nicht eine Rosthemmende Eigenschaft.Eine Kontrolle des Fensterrahmens ist auf jeden Fall zu empfehlen.
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 00:16   #14
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Hallo,

die Scheibe kommt ja ganz raus, da hast du was falsch verstanden!
Was den Rostschutz und so angeht ist alles klar. Habe das Zeug schon alles hier, fehlen nur noch die Klammern.
Werde morgen dann die Scheibe ausbauen und alles reinigen und so, Montag dann die Klammern holen und dann die Scheibe wieder rein.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 01:15   #15
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Sporky ! Dat ist ja eigentlich ein Ding.Wie kan das angehen,das ne Heckscheibe rausfliegt?Bei anderen Fabrikaten da kaempft man sich ab,
um eine Defekte Scheibe raus zu kriegen,und hier kommt ein das Ganze Teil Komplet entgegen.Habe schon oft Gehoehrt,das eine Frontscheibe gerissen war.immer unten.Ich frage mich,ob das vielleicht etwas mit Verwindungssteifigkeit der Karosse zu tun hat.Das gilt auch fuer die Heckscheibe.Aber bei einem BMW ?Gibt mir zu Dencken. Gutes Wochenende,und viel Spass und gutes gelingen beim Einkleben der Heckscheibe
M.F.G. Dansker
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 01:37   #16
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Danke Danke!

Na ich denke mal, dass der Kleber einfach den Geist aufgegeben hat, der ist immerhin so alt wie das Auto selbst. Und bei 230km/h herrschen doch schon enorme Kräfte, da wollte der Kleber wohl nicht mehr.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knall auf Autobahn Mike730i BMW 7er, Modell E32 23 18.06.2007 12:31
Motorraum: Wasserpumpenschaden auf der Autobahn Don Pedro BMW 7er, Modell E38 10 11.04.2006 15:45
Ich auf der Autobahn Sewer Shark Autos allgemein 29 18.06.2003 14:02
Kofferraumdeckel liegt auf der Heckscheibe auf - kein Spalt! John McClane BMW 7er, Modell E38 41 21.05.2003 08:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group