Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2007, 01:42   #21
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

ich würde das mal ein wenig näher betrachten.

Ideal wäre wirklich wenn Ihr den Öldruck messen ließet.


Wichtig wäre noch zu erfahren, WANN die Öldruckmeldung kam. Bei kaltem Auto? Wenn ja wie lange? Nur bis zu 4 Sekunden und danach OK im Leerlauf deutet auf ein defektes Ölfiltergehäuse.

Kam es bei sehr heisser Maschine aber nur im Leerlauf? Dann sollte das unkritischer sein, da --> dünnes Öl ---> geringer Öldruck. Kann mal passieren.

Aber am wahrscheinlichsten ist ein defekter Öldruckschalter.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 02:16   #22
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Breites Grinsen


Stinkt stark nach Auto hier od. ist es doch Sche.....


Dr. Lazarus sieht mit Brille aber verdammt gut aus

Mir laufen jetzt noch die Tränen den Rücken runter

Gruß technikus

Geändert von technikus (28.10.2007 um 02:26 Uhr).
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 08:47   #23
mhe32
Mitglied
 
Benutzerbild von mhe32
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
Standard

hallo zusammen,

habe das problem am so mal genauer betrachtet.

meine sog. teststrecke bestand aus

erst 5 km stadt stop and go keine anzeige

20 km landstrasse ca. 100km/h nix zu sehen

dann 30 km autobahn 180 km/h nix

dann runter von der autobahn und siehe da nach ein paar sec stehen an der ampel geht die warnleuchte kurz blinkend an und danach wieder aus.

dann kam ein langes bergab stück bin in n gefahren und schon war er wieder am blinken

konnte sich nur nciht entscheiden ob an oder aus.

bei der weiteren fahrt auf der landstrasse war es dann wieder ganz weg. auch die pfeile im display sind sofort wieder verschwunden. die bleiben doch normalerweise bei fehlern stehen oder ???

wenns der öldruckschalter sein solltetetetete hat jemand von euch ne anleitung wie man den wechselt und was die teile kosten ???


an dieser stelle noch einmal danke für die schnelle hilfe

gruss markus
mhe32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 09:35   #24
Thema16vTurbo
Mitglied
 
Benutzerbild von Thema16vTurbo
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-750iL Highline (PD 04.91/EZ 7/91), Lanica Thema Turbo 16VLS SW (94), DB 280 S (W116), Opel Admiral A 2,6 (64), Opel Blitz (73)
Standard

Also,

bei der Testanordnung kann man "normalen" Druckverlust, wie nach mehreren hundert Kilometern scharfer Autobahnfahrt mit Sicherheit ausschließen. Bleibt also nur Öldruckschalter oder eventuell tatsächlich zu schlapper Öldruck.
Schau Dir mal diesen Thread an, das Symptom hört sich sehr ähnlich an, handelt sich auch um die gleiche Motorvariante. Da steht zwar auch kein Lösungsansatz, aber vermutlich wird tom735 den Fehler inzwischen behoben haben.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/oldru...ldruckschalter

Viel Glück und viele Grüße
Lutz
PS: Poste mal, was es denn nun wirklich war, wenn's behoben ist.
Thema16vTurbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 23:39   #25
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von mhe32 Beitrag anzeigen

..wenns der öldruckschalter sein solltetetetete hat jemand von euch ne anleitung wie man den wechselt und was die teile kosten ???


gruss markus




Hallo, gefunden in den unendlichen Weiten des Forums. Anfrage von Mitglied Zweifler und Antwort von Reinhard-Rottaler. (Siehe unten)
Grüsse


Hi zweifler
Der Öldruckschalter sitzt fast unter dem Kühlbehälter auf der höchsten Kante des Motors hinter dem 6. Zylinder! gehen nur 2 Kabel rann und kostet um die 18€
Gruß Reinhard
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 23:58   #26
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Frage

wenn der öl druckschalter hin wäre müßte da nicht auch ab und zu unter der autobahnfahrt die ölwarnung kommen wieso nur bei standgas .

hast mal einen ölwechsel gemacht mit einem dünneren motoröl so ab 10 W oder weniger , wie einer bereits erwähnt hatte

war bei mir auch als ich 10 W Shell rein hab .dazu kam noch das ich einen nachbau ölfilter rein hab der nicht genau rein paßte ( dichtungen waren zu groß ) und die obere hab ich dan weg damit der filter paßte und der deckel darauf .


oder aber die öl pumpe gibt langsam den geist auf und bringt den öl druck nur noch voll bei ein wenig mehr drehzahl .

Hm.. könnte einiges sein ??
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30

Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://wolferin.de.tl/
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 08:26   #27
mhe32
Mitglied
 
Benutzerbild von mhe32
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
Standard

hi da bin ich wieder,

habe mal nach euren vorschlägen gehandelt.

wie beim letzten poster war auch unser ölwechsel bei shell und es wurde auch dieses 10w öl verwendet scheint wohl nen besonderer saft zu sein.

wenn ich die tage mal zeit habe werde ich das ganze bezüglich ölgehäuse unter die lupe nehmen.

ps öldruckschalter ist bestellt brauch ich ausser dem schalter vieleicht noch irgendwelche dichtungen ???

gruss markus
mhe32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydrostössel, eilige Frage!! Dung BMW 7er, Modell E38 0 28.02.2007 19:37
Elektrik: Mal eine Frage an die Techniker von Euch! Snnuup BMW 7er, Modell E32 9 17.02.2007 11:50
winterreifen: eine extrem blöde frage bonz BMW 7er, Modell E38 9 19.07.2006 20:30
Heizung warm/kalt/rechts/links was fuer Techniker Erich BMW 7er, Modell E32 0 11.06.2003 02:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group