


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.02.2007, 08:13
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von koltho
Guten Abend...
Bin gerade mit dem ADAC-Abschlepper heimgekommen, hab mich nicht getraut weiterzufahren
Problembeschreibung: Das Auto fängt jedesmal, wenn bei ca. 90 km/h der "letzte" Gang reingeht (ist das diese Wandlerkupplung oder wie das heißt?) furchtbar an zu rütteln. Mit "S" und dem Zurückschalten auf eine höhere Drehzahl wird das besser, aber nicht perfekt. Zusätzlich habe ich das Gefühl, das selbst bei Vollgas kaum noch Leistung ankommt (wie ne rutschende Kupplung). Hab auf nem BAB-Parkplatz angehalten, selbst im Stand schüttelte sich die ganze Kiste. Und es stank nach Gummi, als ob ich mit angezogener Handbremse gefahren wäre. Der ADAC-Mensch meinte, der 8-Zylinder sei derzeit ein 7-Zylinder, deshalb das Schütteln. Deshalb würde keine Leistung ankommen und im höchsten Gang (ca. 1.500 U/min) wäre es am schlimmsten. Klingt für mich nicht plausibel, was sollte bei einem ausgefallenen Zylinder nach Gummi stinken? Ich tippe auf das Getriebe bzw. Wandler, was meint ihr?
Schon jetzt vielen Dank für jeden Tipp.
Gruß
Thomas
|
Ich würde auch auf die Hardy-Scheibe tippen... ist wahrscheinlich schon gut zerfetzt wie bei meinem 730iAV8 damals auch - kannst billig bei ATU machen lassen - das schaffen die :-)
|
|
|
20.02.2007, 08:16
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von koltho
Hab gerade mal die Unterlagen vom Vorbesitzer rausgekramt, demnach ist die Hardy erst ca. 40tkm alt... Unwahrscheinlich, dass die schon wieder dahin ist.
|
Ich würde mir die trotzdem mal anschauen - vielleicht ist das verbaute Material schei*** und schon wieder hinüber !?
|
|
|
20.02.2007, 14:46
|
#13
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ich würde mir die trotzdem mal anschauen - vielleicht ist das verbaute Material schei*** und schon wieder hinüber !?
|
Oder einer hat sie mal wieder verkehrtrum eingebaut.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
20.02.2007, 15:26
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
...dar defekte kat kann auch schon zu einem starken leistungsverlust führen. hatten das mal bei einem opel astra. die gleichen symptome nur hat er nicht nach gummi gestunken und die höchstgeschwindigkeit war 60. alles mögliche getauscht nix gebracht, bis einer auf die idee kam mal den kat zu wechseln und danach lief die kiste wieder gut.
gruß uwe
|
|
|
20.02.2007, 18:02
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
vergehrt
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|