


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.11.2006, 12:46
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Tonnenlager
[b]Hallo,
bedanke mich bei Allen, die mir hier einige Ratschläge gegeben haben. Ich werde die Tonnenlager wohl doch in der Werkstatt wechseln lassen. Ich habe nicht die Spezialwerkzeuge dafür. Nochmal Danke...............
Gruß Mucki
|
|
|
11.11.2006, 17:31
|
#12
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Mucki
[b]Hallo,
bedanke mich bei Allen, die mir hier einige Ratschläge gegeben haben. Ich werde die Tonnenlager wohl doch in der Werkstatt wechseln lassen. Ich habe nicht die Spezialwerkzeuge dafür. Nochmal Danke...............
Gruß Mucki
|
Hallo Mucki,
es war uns eine Freude..................  .
|
|
|
|
12.11.2006, 16:22
|
#13
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo zusammen,
Ich habe die Tage auch meine Tonnenlager gewechselt (für einen bekannten gleich auch noch) und musste feststellen das die Dinger nach ein paar Tagen wieder aus dem Achskörper geflutscht sind!!!
Ist euch das schonmal passiert?
Bei meinem Nachbarn habe ich die Dinger dann trocken, ohne reifenmontagewax eingepresst, und beim abstellen auf den Boden ist eins wieder herausgeflutscht! Nochmal mit einem Montierhebel nachgeholfen, seit dem stecken sie beim Nachbarn fest, aber mein rechtes ist noch "raus"....
Der Ausbau ging relativ gut, mit selbstgebautem Abzieher - und am hartnäckigem Lager von mir mit einem eisensägeblatt - das war fast schneller als mit dem abzieher 
|
|
|
12.11.2006, 16:42
|
#14
|
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Aus dem Achskörper geflutscht ? Wie geht das denn ? Da ist doch ein Bolzen drin ?
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
12.11.2006, 17:05
|
#15
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
|
Zitat von seba
Hallo zusammen,
Ich habe die Tage auch meine Tonnenlager gewechselt (für einen bekannten gleich auch noch) und musste feststellen das die Dinger nach ein paar Tagen wieder aus dem Achskörper geflutscht sind!!!
Ist euch das schonmal passiert?
Bei meinem Nachbarn habe ich die Dinger dann trocken, ohne reifenmontagewax eingepresst, und beim abstellen auf den Boden ist eins wieder herausgeflutscht! Nochmal mit einem Montierhebel nachgeholfen, seit dem stecken sie beim Nachbarn fest, aber mein rechtes ist noch "raus"....
Der Ausbau ging relativ gut, mit selbstgebautem Abzieher - und am hartnäckigem Lager von mir mit einem eisensägeblatt - das war fast schneller als mit dem abzieher 
|
hallo
ja,dass hatte ich beim e23 mal, es wurde damals darauf geschoben,dass das
tonnenlager auch nicht trocken eingesetzt wurde,sondern etwas gefettet
war.
viele grüsse
peter
|
|
|
13.11.2006, 02:00
|
#16
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
@ peter becker: ja und wie hielten sie nun endgültig????
@wolf 730
nein, nicht ganz, aber gute 3cm!
der Achsträger hat, wenn er korrekt im tonnenlager sitzt, ja nach oben und unten - ich schätze mal 3cm luft zur karosserie, bzw zur Halteplatte unten.
Mein achsträger liegt leider nun von unten gegen die karosserie....

|
|
|
13.11.2006, 02:15
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Die Gummilager dürfen nicht gefettet, gewachst oder geölt werden
Also mit nix behandeln, das die Reibung auf Dauer reduziert.
Damit sie besser reinflutschen, kann man sie mit Wasser einpinseln,
in das man einen Schuß Spülmittel getan hat
( Entspanntes Wasser )
Das Wasser löst sich dann in Wohlgefallen auf
und das Lager sitzt fest.
Aber rein gehen sie bei mir eigentlich immer, auch trocken.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
14.11.2006, 00:49
|
#18
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo -
ist schon richtig - hätte ich gewusst, wie leicht sie zu montieren sind - wäre ich nie auf die idee mit dem montagewax gekommen....
also werde ich sie mal trockenlegen....
danke,
sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|