


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.07.2017, 20:51
|
#1
|
|
Zeit für farbige Autos
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Landau / Isar
Fahrzeug: E32-750iL (10.1991), E28, E30 Cabrio, T6 Multivan, 520D Touring G31
|
Hab heut was gebastelt
Servus,
hab heut was zusammengebastelt. Wer erkennts, für was es da ist?
|
|
|
05.07.2017, 21:39
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
|
Hund, Katze, Maus...Kolbenrückholfeder...
Winni Puh der Bär
Biene Maya und Willi
was weis ich...  
|
|
|
05.07.2017, 21:50
|
#3
|
|
Zeit für farbige Autos
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Landau / Isar
Fahrzeug: E32-750iL (10.1991), E28, E30 Cabrio, T6 Multivan, 520D Touring G31
|
Wird noch verkabelt zur Vergaserinnenbeleuchtung
Sonst keine Idee?
|
|
|
05.07.2017, 22:03
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
|
Hmmmm...schau ma mal... hät jetzt der Kaiser gesagt...
....nein tappe im dunkeln....
kann ich ein Vokal kaufen ? 
|
|
|
05.07.2017, 22:15
|
#5
|
|
Schiffschaukelbremser
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
|
Du wechselst doch nicht etwa deine mittlere Spurstange?
|
|
|
05.07.2017, 22:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das ist mit Sicherheit ein "Gewindefahrwerk" 
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
06.07.2017, 06:09
|
#7
|
|
Zeit für farbige Autos
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Landau / Isar
Fahrzeug: E32-750iL (10.1991), E28, E30 Cabrio, T6 Multivan, 520D Touring G31
|
Kreativ seid Ihr ja auf alle Fälle
ja, die mittlere Spurstange und der Umlenkhebel werden gewechselt. Ich habe mir jetzt mal selber was zusammengebastelt, hat im Eisenwarenhandel ca. 6,- € gekostet. Ich hab das Teil jetzt für das M12-Gewinde von der Querlenkerbefestigung gebaut. nun habe ich aber noch gesehen, dass das Werkzeug normalerweise an dem Loch daneben fixiert wird. Einen Fixpunkt habe ich trotzdem. Ich werde mal testen, wie es so funkioniert und bei Bedarf das Gleiche dann noch in M10 bauen.
Wünscht mir Glück, dass es passt
Gruß Markus
|
|
|
06.07.2017, 08:04
|
#8
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Das willst Du jetzt aber nicht ernsthaft verbauen oder 
Wenn ja bist Du ganz schön crazy 
Wie kommt man denn da "nur" auf M12,
Da wären locker M22 wenn nicht sogar M24 oder 27 angesagt,
aber sicher kein Gewinde mit dem man ein Bild aufhängt
Dir ist schon klar dass Du wenn dir unterwegs die Lenkung versagt auch andere gefährdest
Sachen gibt's
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
06.07.2017, 08:07
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Stiefelknecht, es ist ein Werkzeug 
|
|
|
06.07.2017, 08:13
|
#10
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
  
Und für was
Etwa um die Höhe der Spurstange zu kontrollieren 
Steh da grade etwas auf dem Schlauch
MfG
Chris
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|