


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.10.2011, 12:40
|
#21
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
ich wechsel meist auch so alle 20-30tkm , so teuer sind sie ja nicht,
also bei jedem 2. oder 3. Ölwechsel.
und dann gabs auch noch keine Probs beim raus und reinschrauben.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
22.10.2011, 13:01
|
#22
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Rockgigant
Danke an alle die mir mit hilfreichen Antworten weiter geholfen haben! Da hier eh nur Blödsinn bei rauskommt, kann der Thread ja zu
|
Nun ich würde anstatt in teuren LPG Zündkerzen inverstieren lieber einen neuen LMM kaufen
Ich selbst fahre über 100.000 KM mit den normalen NGK Kerzen ohne Probleme bei normaler regelmäßigen Wechsel und das der Thread mehr ins lustige geht liegt daran das es einfach eine Glaubensfrage ist wie welches Öl am besten ist.
__________________
Gandalf
|
|
|
22.10.2011, 13:12
|
#23
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: nähe München
Fahrzeug: E32-735i (02.92)
|
Das Öl interessiert mich ja nicht, ich habe mein erstes LPG-Fahrzeug und will mich ja nur informieren welche Zündkerzen. Da man mir welche verkaufen wollte, wo das STÜCK ca. 32€ kostet.
Mit dem LMM wirst warscheinlich recht haben. er wird mir zwar nicht im Fehlerspeicher angezeigt, aber wenn ich (während er im Stand läuft) auf dem LMM mit dem Schraubenzieher draufklopfe (ja, mit dem Griff  ) ändert sich was...
aber hat das gleich so einen enormen Leistungsverlust???
und warum geht das Fahrzeug bitte aus, wenn ich ihn abstecke?
|
|
|
22.10.2011, 13:23
|
#24
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Kann ich dir nichts zu sagen, versuche zuerst mal die Suchfunktion wenn dabei nichts gescheites herauskommt einen neuen Thread aufmachen.
|
|
|
02.11.2011, 09:50
|
#25
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
So sehen meine BOSCH W8LCR Kerzen nach 40.000 km LPG aus 
Der Elektrodenabstand hat sich von 0,7mm auf 0,8mm vergrößert 
Gelaufen ist er damit, wie schon gesagt ganz normal.

Geändert von Movie222 (02.11.2011 um 10:11 Uhr).
|
|
|
02.11.2011, 10:57
|
#26
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
innerhalb der 40.tsd km is das denke ich doch in ordnung. Und das noch bei Gas.
|
|
|
02.11.2011, 11:19
|
#27
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
innerhalb der 40.tsd km is das denke ich doch in ordnung. Und das noch bei Gas.
|
Richtig.
Die Kerzen werde außerdem normal bei Inspektion I & II gewechselt, also schon vor 40tkm.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|