


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.03.2011, 14:00
|
#11
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Ich habe das Teil bisher immer mit Impulskraft ab bekommen. Der Riemen muss noch drauf sein und natürlich auch gespannt.
Dann Schraubenschlüssel ansetzen und einen festen Schlag mit der Handkante auf den Schlüssel.
Um alle Verwirrung zu beseitigen. Man setzt den Schlüssel von oben an und schlägt Richtung Fahrerseite also von der Beifahrerseite weg...
Beim Montieren einfach auf drehen und ganz leicht mit dem Schlüssel anziehen. Der hat ja deswegen ein Linksgewinde, damit der drehende Motor ihn festzieht und nicht abdreht..
Und zur Not kann man die Methode von Wolfgang (Salzpuckel) wählen. Das geht auch ganz gut.
|
|
|
14.03.2011, 08:55
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Vielen Dank für die Tipps!!
Jetzt wird es werden mit dem Ausbau der Visko!
Grüße
colaman
|
|
|
14.03.2011, 12:47
|
#13
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Habe es damals auch mit einem Spannschlüssel von einem grossen Trennschleifer hinbekommen, Schlüsselweite habe ich leider nicht mehr im Kopf,
musste die beiden Zähne von innen ca. 0,5mm abfeilen und voila, Spezialwerkzeug war fertig  !
|
|
|
24.03.2011, 15:41
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Hallo Leute, nun hab ich die Visko mit Lüfter und die Wasserpumpe endlich ab 
Ich habe mit einer großen Rohrzange das Riemenrad festgehalten (2. Person war zur Hilfe da) und dann die 32 Linksgewindeschraube gelöste bekommen, war aber ganz schön fest.
Vielen Dank für Eure Hilfe 
colaman
|
|
|
24.03.2011, 16:31
|
#15
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Wenn du ihn wieder einbaust.. Nicht festziehen sondern nur handfest andrehen. Das reicht. Durch das Linksgewinde zieht er sich selbst fest.
Dann bekommst du ihn das nächste Mal auch wieder ab.. 
|
|
|
24.03.2011, 17:33
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Wenn du ihn wieder einbaust.. Nicht festziehen sondern nur handfest andrehen. Das reicht. Durch das Linksgewinde zieht er sich selbst fest.
Dann bekommst du ihn das nächste Mal auch wieder ab.. 
|
Danke für den Hinweis
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|