


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.11.2010, 14:32
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ja... logisch.. aber da kann man auch trecker mit ferrari oder mini mit voyager vergleichen...
|
|
|
30.11.2010, 22:17
|
#42
|
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Mein 750i war im Witter so schnell warm... Mit den dicken Scheiben konnte der auch mal ne Nacht bei Frost stehen und war morgens immernoch frei.
|
|
|
30.11.2010, 23:42
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Mein 750er hatte noch nie ein Winter gesehen, und deshalb auch ich fahre ihn nie in Winter... Unterboden sowie in Motorraum, alles sauber Nigelnagelneu..  
Geändert von 45er (30.11.2010 um 23:57 Uhr).
|
|
|
01.12.2010, 07:57
|
#44
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
eigentlich wollte ich meinen ja nicht im Winter fahren, aber nach zig Jahren des Sommer/Winterauto-"Systems" bin ich zu der Überzeugung gekommen dass das nicht wirtschaftlich ist und im Gegenteil viel Geld verschlingt.
Wie ich im Oktober meinen Quattro auspackte, hab ich nach einer Woche festgestellt dass schon wieder Reparaturen anstehen. 
So war es bis jetzt jeden Sommer/Winter.
Das kostet Nerven und Geld. Also ein Auto wo das ganze Jahr angemeldet ist und auch bewegt wird, so lassen sich Standschäden und Reparaturen bis auf das "normale" reduzieren.
Dazu bin ich vom Fach, im Herbst Hohlraumversieglung und Wachs, im Frühjahr evtl. Winterschäden beseitigen.
Solange ich keinen Sportwagen oder Cabrio hab, oder einen dementspechenden Young- Oldtimer, Ami oder dergleichen kommt mir kein Winterauto mehr ins Haus.
Gruß
Asrael
|
|
|
01.12.2010, 11:50
|
#45
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
|
Hallo
Habe ASC+T sowie 25% Diff. Sperre drinnen.
Fahre jetzt den 6. Winter in Österreich und bin noch nie hängen geblieben.
Bei Diff. Sperre muss man allerdings mit der Motorbremse etwas aufpassen.
Schaltet man zu weit zurück bricht das Heck gnadenlos aus.
Mit guten Winterreifen komme ich damit mindestens genauso gut voran wie mit jedem Fronttriebler.
Bergauf habe ich denke ich sogar leichte Vorteile.
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
01.12.2010, 20:39
|
#46
|
|
Automobile Randgruppe
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-730i (12.87)
|
meiner ist und bleibt auch im einsatzt. hatte bisher nie probleme. und so ein frisch zugeschneiter parkplatz am abend macht auch immer wieder laune 
__________________
Wenn Chuck Norris groß ist will er Konny Reimann werden
|
|
|
02.12.2010, 11:54
|
#47
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-750iLA Highline 8/89
|
Zitat:
Zitat von Sancho
meiner ist und bleibt auch im einsatzt. hatte bisher nie probleme. und so ein frisch zugeschneiter parkplatz am abend macht auch immer wieder laune 
|
Stimmt wir haben hier einen riesen Parkplastz da ist abends nichts los ,ASC aus und dann gib ihm,das macht jedes Jahr laune,man muß es ja nicht übertreiben .
Ansonsten bin ich immer überall hingekommen mit dem fuffi,wenn mans nicht übertreibt fährt er wie auf Schienen . Unglaublich wie schnell das warm wird im Innenraum eine feiene Sache
|
|
|
02.12.2010, 20:13
|
#48
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
..hab meinen extra für den Winter gekauft. Dafür mußte mein e23 gehen.
Hoffe, das ich mit dem "neuen" ebenso gut durch den Winter komme wie mit dem Vorgänger. ...allerdings gibt es schon einen grundsätzlichen Unterschied zum Vorgänger. Den E32 hab ich nun ganzjährig angemeldet und somit wird es kein reines Winterauto bleiben.
Grüße
Andreas
|
|
|
02.12.2010, 20:49
|
#49
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Hab heute zufällig und seit langer Zeit mal wieder einen E23 auf Wintersocken einen Berg hochrauschen sehen, dachte sofort, welch seltener Anblick, sowas sieht man nie wieder  !
|
|
|
02.12.2010, 22:53
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Du "Glückspilz", hast Du endlich mal wieder ein "richtiges Auto" gesehen? 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|