Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2008, 17:42   #11
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Es ist eine Exzenterschraube die zwischen Achsschenkel und Stoßdämpfer eingebaut wird.

EDIT: Kann leider nicht mit Fotos dienen
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 19:00   #12
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.h-r.com/katalog_download_...er_Systeme.pdf
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 19:53   #13
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Entschuldigung....

Mein E32 hat eine Schräglenkerachse. Der Stoßdämpfer ist oben mit 3 Muttern an der Karosserie fest. und steckt unten in einer Bohrung, gesichert mit einer Schraube. Die Befestigung des Dämpfers hat mit dem Sturz nix zu tun.

Wenn ich also die Pendelbewegung so ändern will daß der Sturz 0 erreicht wird, wenn die Radnabe 30mm weiter oben steht, muss ich die Drehpunkte der Achse in der Höhe verstellen. Entweder den Inneren nach oben, uder den äußeren nach unten oder beides. Habe aber keine Ahnung wieviel weg da nötig ist. Auserdem darf die verstellung nur linear hoch und runter gehen, was mit den Schrauben nicht geht, da würde sich der lenker auch in Fahrtrichtung drehen, und somit die Spur nicht mehr stimmen.

Auf der Seite von H&R fehlen drei Buchstaben >> BMW
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ha.JPG (38,4 KB, 24x aufgerufen)
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 20:18   #14
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von VMartin Beitrag anzeigen
Entschuldigung....

Mein E32 hat eine Schräglenkerachse. Der Stoßdämpfer ist oben mit 3 Muttern an der Karosserie fest. und steckt unten in einer Bohrung, gesichert mit einer Schraube. Die Befestigung des Dämpfers hat mit dem Sturz nix zu tun.

Wenn ich also die Pendelbewegung so ändern will daß der Sturz 0 erreicht wird, wenn die Radnabe 30mm weiter oben steht, muss ich die Drehpunkte der Achse in der Höhe verstellen. Entweder den Inneren nach oben, uder den äußeren nach unten oder beides. Habe aber keine Ahnung wieviel weg da nötig ist. Auserdem darf die verstellung nur linear hoch und runter gehen, was mit den Schrauben nicht geht, da würde sich der lenker auch in Fahrtrichtung drehen, und somit die Spur nicht mehr stimmen.

Auf der Seite von H&R fehlen drei Buchstaben >> BMW
Danke für die ausführliche Beschreibung!

OK, aber vorne müsste man doch mit den Schrauben arbeiten, oder?

Vielleicht kannst Du noch erklären wie das System von K MAC an der Hinterachse arbeitet: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.k-mac.com.au/Kmac_catalog.pdf

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 20:50   #15
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

also bei meiner vorderachse ist alles in ordnung.. dort konnte /bzw hat man alles einstellen können .. vorne habe ich mit tieferlegung und 245ern 18" KEINE probleme ...


nur hinten halt...
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 22:05   #16
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Danke für die ausführliche Beschreibung!

OK, aber vorne müsste man doch mit den Schrauben arbeiten, oder?

Vielleicht kannst Du noch erklären wie das System von K MAC an der Hinterachse arbeitet: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.k-mac.com.au/Kmac_catalog.pdf

Gruß
Vorner gibt es den alten Schraubertrick, den Kmac profesionell umgesetzt hat. Man hat oben die 4 Löcher im Dom zu Langlöchern umgearbeitet und konnte das Federbein dann weiter außen oder innen festschrauben, und so den Sturz korrigieren. Bei KMC gibt es eine verstellbare Platte die das gleiche macht. (Im Katalog rechts das schwarze teil oben)

Hinten mach sie es über die 2 Drehpunkte wie oben beschrieben. Deswegen auch Chamber & Toe > Spur und Sturz. Hat sich mein Zweifel oben schon erledigt, der Weg scheint zu reichen.

Das Einstellen ist bestimmt interresant...
Angenommen beide Excenter schauen nach hinten.
Ich dreh den inneren nach oben, dann wird der Sturz kleiner aber er geht nach vorne, ich bekomme einen Nachspur, dreh ich den äußeren nach unten kommt die Spur wieder zurück der Sturz wird kleiner, oder zu klein, als innen wieder runter, ausen wieder hoch.... müsste aber funktionieren, mit etwas Geduld

Gruß
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 19:09   #17
ItalosPontos
Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (03.89) Automatik , E30 - 325iA (02.87) Cabrio
Standard

Klingt ja richtig klasse...
Hab das gleiche Problem mit meinen R.O.D Felgen.
Nur irgendwie bin ich aus dem ganzen Thread nicht so wirklich schlau geworden

Sind die Systeme eigentlich noch aktuell oder hat sich derweilen schon was anderes ergeben ?
Vorallem an der Hinterachse bin ich skeptisch!! Was die beste lösung wäre...
ItalosPontos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 21:51   #18
becks0704
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Bad Schönborn
Fahrzeug: e38
Standard

jo würd mich auch mal interessieren will meinen im frühjahr mal an die felgen anpassen
becks0704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 22:35   #19
ItalosPontos
Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (03.89) Automatik , E30 - 325iA (02.87) Cabrio
Standard

Also bei der Vorderachse gibts ein Sturzkorrektur Satz +/- 30

Aber Für die Hinterachse hab ich bis jetzt noch nichts gefunden!!

Vorallem, was hat das mit diesem K-Mac system auf sich ?
ItalosPontos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Probleme mit ET und Felgen Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 7 22.05.2007 22:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group