


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.07.2009, 07:00
|
#1
|
|
Gast
|
gibt es einen e32 mit 350 kw
wie oben schon steht;
gibt es einen e32 mit 350 kw ???
hab ich in einer anzeige gelesen und nach dem ich nachgefragt habe, hat man gemeint das wäre so richtig.
Geändert von Spucki09 (25.07.2009 um 07:24 Uhr).
|
|
|
|
25.07.2009, 08:37
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von mike-hifonics
wie oben schon steht;
gibt es einen e32 mit 350 kw ???
hab ich in einer anzeige gelesen und nach dem ich nachgefragt habe, hat man gemeint das wäre so richtig.
|
nein, der hatte immer 220kw. alles andere ist nicht original.
|
|
|
|
25.07.2009, 08:55
|
#4
|
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
ab werk gab es den sicher nicht.
aber hier im forum ist doch auch ein umbau, ich glaube aus tschechien, der mit doppelturbo etc. die leistung bringen dürfte ...
also geben dürfte es solche autos sicherlich ...
|
|
|
25.07.2009, 22:55
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
|
oder es ist ein Fehler in der Anzeige, und es waren 350PS gemeint, das wär dann ein Alpina.
Wobei der da => YouTube - BMW 750bi-turbo wahrscheinlich 350KW ++ hat ....
Schade, dass das Auto so verschandelt ist, ein V12 Biturbo in Serienoptik oder maximal leichtem optischen Tuning wär doch 
|
|
|
25.07.2009, 23:05
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von StefanK
|
Der hört sich aber nicht mehr gut an
Oder täuscht das
Hier ist der YouTube-Kanal von Fugo (aus Tschechien), der auch im Forum angemeldet ist...
Aber ihm seiner ist optisch leider auch gar nicht mehr Original
Grüße,
sima 
Geändert von sima7 (25.07.2009 um 23:11 Uhr).
Grund: Berichtigung
|
|
|
|
25.07.2009, 23:09
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
|
Was ich mich frage .... wäre so ein Geschoss wie zum Beispiel das vom Fugo alltagstauglich?
Oder andersrum gefragt .... welche Motorleistung wäre in einem 750er möglich, dass alles stabil bleibt,also Getriebe, Antriebsstrang, Bremsanlage usw .....
Grüssle
|
|
|
26.07.2009, 19:18
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
@Stephan
Also ich denke das hängt davon ab wie hoch das Einsetzende Drehmoment wird.
Ich baue meinen E34 525i 24 V auch auf Turbo um, Motor ist fertig, erwartete Leistung wird bei 500PS und einem Drehmoment von 550Nm liegen. Allein bei der Kupplung fängts schon an, da muss jetzt einen Doppelscheiben-Sintermetallkupplung rein. Ein Wandler müsste wohl verstärkt werden. Getriebe bleibt drin bis es zerschrotet ist oder eine Antriebswelle zuerst abreißt.  
Also mal im Ernst, ich denke beim 750 ist der Antriebsstrang gerade eben ausreichend, gerade das Vorkriegs-4HP24 
Wenn dann da noch 2 kleine Schnuckelchen ins Ansauggeweih pusten wirds wohl nicht lange dauern bis irgendetwas unschöne Geräusche macht 
LG
Christoph
|
|
|
26.07.2009, 20:08
|
#9
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von E32Schrauber
Also ich denke das hängt davon ab wie hoch das Einsetzende Drehmoment wird.
Ich baue meinen E34 525i 24 V auch auf Turbo um, Motor ist fertig, erwartete Leistung wird bei 500PS und einem Drehmoment von 550Nm liegen. Allein bei der Kupplung fängts schon an, da muss jetzt einen Doppelscheiben-Sintermetallkupplung rein. Ein Wandler müsste wohl verstärkt werden. Getriebe bleibt drin bis es zerschrotet ist oder eine Antriebswelle zuerst abreißt.  
Also mal im Ernst, ich denke beim 750 ist der Antriebsstrang gerade eben ausreichend, gerade das Vorkriegs-4HP24 
Wenn dann da noch 2 kleine Schnuckelchen ins Ansauggeweih pusten wirds wohl nicht lange dauern bis irgendetwas unschöne Geräusche macht 
LG
Christoph
|
Hallo Christoph!
Du machst mich neugierig! Wie schaffst du es mit Turbo auf die zweieinhalbfache Serienleistung zu kommen? Namhafte Autobauer brauchen für die Leistung mindestens den doppelten Hubraum...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
26.07.2009, 20:14
|
#10
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Namhafte Autobauer brauchen für die Leistung mindestens den doppelten Hubraum...
|
Solche Motoren sind auch für eine längere Lebensdauer ausgelegt. 500 PS klingen für einen 2,5er jedenfalls nicht unbedingt fern jeder Realität.
Würde aber gern wissen, welchen Lader er verwendet  .
Liebe Grüße
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|