Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2009, 07:13   #21
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Antenne 1 Beitrag anzeigen
Moin Sven,

wenn Du kein Ersatz IHKA Steuergerät hast schreib mir mal die VIN von Deinem Auto. Ich schaue dann nach ob das Steuergerät von meinem Teileträger passt. Kann ich Dir dann ja am Sonntag mitbringen oder Du kommst zu mir zum Schrauben suchen
Danke dir, aber ich hab noch eins aus meinem Unfaller, das bringt mir Jojo mit.
Diese Woche wär´s noch nicht so schlimm mit dem Schrauben suchen. Aber nächste Woche kommen die neuen Reifen...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 10:16   #22
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Zitat:
Zitat von 740i LoSH Beitrag anzeigen
Danke dir, aber ich hab noch eins aus meinem Unfaller, das bringt mir Jojo mit.
OK, dann bau ich das Teil auch nicht aus...
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 23:49   #23
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Frage

Zitat:
Zitat von 740i LoSH Beitrag anzeigen
Erst wenn ich dann ein mal einstecke und dann wieder ausstecke hab ich am abgezogenen Stecker nur noch 8,6V....
Etwas verstehe ich dabei nicht:

PIN 1 bekommt laut Plan (jedenfalls beim E32-11/90) über das IHKA-Bedienteil 12 V Dauerstrom direkt von der Sicherung F20 (Kabel rt/ge zum Bedienteil) . Nur im Bedienteil ist es der MIN-MAX-Schalter am linken Temperaturrad, der bei MAX-Warm-Stellung (und nur dann) den Strom von F20 zu PIN 1 unterbricht. Zwischen F20 und PIN 1 wird sonst nichts geschaltet und schon garnichts elektonisch geregelt.

Wieso kommt dann am "abgezogenen" Stecker des Heizventils unterschiedlich starker Strom an?

Das deutet auf ein reines Kontaktproblem, entweder -wie es halt bei mir war- an dem MIN-MAX-Mikroschalter - oder an der Sicherung F20, die aber auch noch andere Teile versorgt, - oder an dem Kabel - oder an einem der Zwischenstecker!

Bin mal gespannt, ob der Tausch des Steuergeräts was bringt.

montanus
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 07:24   #24
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von montanus Beitrag anzeigen
Etwas verstehe ich dabei nicht:

PIN 1 bekommt laut Plan (jedenfalls beim E32-11/90) über das IHKA-Bedienteil 12 V Dauerstrom direkt von der Sicherung F20 (Kabel rt/ge zum Bedienteil) . Nur im Bedienteil ist es der MIN-MAX-Schalter am linken Temperaturrad, der bei MAX-Warm-Stellung (und nur dann) den Strom von F20 zu PIN 1 unterbricht. Zwischen F20 und PIN 1 wird sonst nichts geschaltet und schon garnichts elektonisch geregelt.

Wieso kommt dann am "abgezogenen" Stecker des Heizventils unterschiedlich starker Strom an?

Das deutet auf ein reines Kontaktproblem, entweder -wie es halt bei mir war- an dem MIN-MAX-Mikroschalter - oder an der Sicherung F20, die aber auch noch andere Teile versorgt, - oder an dem Kabel - oder an einem der Zwischenstecker!

Bin mal gespannt, ob der Tausch des Steuergeräts was bringt.

montanus
Hallo Montanus!
Am Pin 1 kanns ja nicht liegen, der hat ja gegen 2 gemessen die volle Spannung. Die geschaltene Masse an Pin 3 ist nicht in Ordnung. Und das die Spannung erst nach Belastung zusammen bricht, deutet meiner Meinung nach auf ein defektes Elektronik-Bauteil im Steuergerät hin. Z. B. eine defekte Endstufe o. Ä. ...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 19:24   #25
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Zitat:
Zitat von 740i LoSH Beitrag anzeigen
Am Pin 1 kanns ja nicht liegen, der hat ja gegen 2 gemessen die volle Spannung. Die geschaltene Masse an Pin 3 ist nicht in Ordnung. Und das die Spannung erst nach Belastung zusammen bricht, deutet meiner Meinung nach auf ein defektes Elektronik-Bauteil im Steuergerät hin. Z. B. eine defekte Endstufe o. Ä. ...
Habe übersehen, dass Ihr elektronische Fachleute seid und Du den Spannungsabfall natürlich nicht -wie ich es als Laie unterstellt habe- gegen Fahrzeugmasse gemessen hast.

Also Deine Vermutung liegt nahe und für mich bleibt nur - wie es im Forum schon mal heißt - "duck und wech" ...

montanus
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 07:11   #26
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Morgen Spezis!
Nachdem bei mir die Heizung permanent an war und ich euren thread aufmerksam gelesen habe, habe ich mich auch drangemacht.
Ausserdem bin ich auf einen älteren thread von Erich gestossen, wo er Reinhard zitiert. Der empfiehlt nämlich eine Prüflampe zwischen die Massepole und dem Puspol (der liegt ja praktischerweise ganz in der Nähe) zu schalten. Da sollte es zwischen Prüflampe "An" bei 16 Grad und "Aus" bei 28 Grad noch ein Flackern geben, das für die Regelung steht.
Die Lüftung sollte dabei auf volle Pulle stehen. Habe ich auch beachtet. An und Aus macht er, aber das Flackern vermisse ich.
Übrigens waren die Heizventile total verschmandet und sogar richtig festgebacken. So fest, dass sogar ein Stück Beschichtung beim lösen rausgebrochen ist. Alles greinigt und gängig gemacht.
Jetzt sollte ich zumindest Kalt und Warm schalten können.
Es würde mich aber trotzdem interssieren woran der Elektrik Fehler liegt. Muss ich die ominösen 120Ohm Widerstände im IHK nachlöten oder ist es das Bedienteil? Oder nur der Thermowiderstand darin, den man einzeln bekommt?
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 09:21   #27
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

zum letzteren unter Tipps und Tricks von hebby:
Klimabedienteil zum wiederholten Male nachgelötet,jetzt Thermoelement gewechselt, TOP
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/klim...elt-63412.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 20:31   #28
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Mist! Elektrik schaltet zwar richtig (zumindest theoretisch An und Aus) aber irgendwie kommt immernoch warme Luft in den Innenraum, auch wenn weniger als vor dem reinigen der Heizventile (bilde ich mir zumindest ein). Ich spiele schon mit dem Gedanken mir so einen Hahn vom Praktiker dazwischen zu bauen, wie ich ihn schon mal irgendwann in Erichs Fundgrube gesehen habe. Dann wird im Sommer aufgemacht und im Winter zu, wie beim Bund. Da wird auch "Sommer" befohlen,d.h. kurzärmelig. Die, welche auch gedient haben wissen was ich meine. Alles Einstellungssache.
Sch...öne Heizventile. Wer brauch eigentlich solch einen Unfug? Ich brauche eigentlich nur Power. Solange die da ist verzeihe ich dem Eisenschwein AAAAALLLLLEEEEEESS!!!!!

Noch eine Kleinigkeit: Tut zwar Nichts zur Sache, mit 2h Suchfunktion würde ich es auch selbst rauskriegen, aber so gehts vielleicht schneller!? Auch ohne den nächsten Schwachsinnsthread zu eröffnen.
Also:
Sind die Federbeine d.h. Dämpfer oder Federn oder möglicherweise beides beim 735 und beim 740 Baugleich und kompatbel? Oder ist das eine oder Andere oder beides verschieden?

Gruss,
Thomas

Geändert von Thom (15.05.2009 um 20:37 Uhr).
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 18:51   #29
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Top!

So Leute, ich hab die Lösung!
Heute auf dem Süd-West-Stammtisch hat mir Jojo das IHKA-Steuergerät getauscht, und siehe da, Heizung kann wieder reguliert werden...
Vielen Dank an alle die mir mit ihren Tipps weiter geholfen haben, und vor allem natürlich an Jojo!
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
heizung geht nicht aus!!! Fradu79 BMW 7er, Modell E38 4 05.01.2009 18:50
Heizung geht nicht aus der-Schrauber BMW 7er, Modell E32 7 24.08.2008 17:21
Heizung geht nicht richtig aus ! Bommi BMW 7er, Modell E38 19 22.05.2004 00:43
Heizung geht nicht aus Joachim BMW 7er, Modell E38 7 02.04.2004 09:53
Heizung geht nicht aus 735iA, Probl.elektrischer Sitz BurgiV12 BMW 7er, Modell E32 4 21.03.2004 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group