


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.04.2005, 22:04
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: baumgarten
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
Entschuldigung
Hello all,
ich möchte mich nochmals entschuldigen. Wie gesagt es war ein fehler von mir da ich in diesem Fall Äpfel mit Birnen verglichen hab
kurz gesagt
der BMW ist von 0 auf 100 SCHNELLER als der Passat von 0 auf 80!!! 
|
|
|
26.04.2005, 22:05
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: baumgarten
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
und nachträglich betrachtet ist die ganze diskussion wirklich unnötig gewesen
|
|
|
26.04.2005, 23:50
|
#23
|
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
@wolfus:
du hast einen e32 und fährst jeden tag 6 km golf?
1000 punkte für abstinenz würde ich sagen. mir fällt es schon schwer
mit dem 525 von meiner frau mal kippen zu holen.
mal ganz ehrlich, wer fährt schon ein 300 ps 2 tonne auto um damit
dragrennen zu gewinnen.
aber ein anderes wollt ich nicht, auch nich für 2 km am tag.
|
|
|
26.04.2005, 23:53
|
#24
|
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
Egal...
...aber unterhaltend war´s wohl doch für einige.
Realität ist:
die 300 Pferdchen meines FUFFIES schleppen von Ampel zu Ampel, auch meist noch einen (fast) vollen 100 Liter Tank mit.
Mein " Nutztier-Golf" wiegt leer ca. 1000 Kg.
Denkt was Ihr wollt (oder schreibt das), bei 6 Km Fahrstrecke habe ich Probleme den BC unter 25 Liter zu bekommen. Aber das wisst Ihr ja selbst...
@StormRider:
Hast schon recht, sieh´ Dir doch nach mehreren Kurzstreckenfahrten (Winter) mal den "Öldeckel" an. Der " grau-weiße Schleim" läßt Mitleid aufkommen ! Deshalb diese freiwillige Buße. Der Spritverbrauch pro Woche (6 Km x 5 Tage x 2 Fahrten) ist natürlich Nebensache ! Bei uns hängt der Kippen-Automat in der nächsten Querstraße - da gehe ich zu Fuß
Wie Du in meinem Profil siehst, sollte der 7er den "langweiligen" Benz ergänzen und die Trennung vom Golf war eigentlich beschlossen. Aus den genannten Gründen kam es aber anders.
Aus Freude am Fahren,
trotz Frust bei den Ersatzteilpreisen...
WOLF
__________________
-----
Geändert von Wolfus (27.04.2005 um 00:30 Uhr).
|
|
|
27.04.2005, 13:43
|
#25
|
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
ehm ... frontantrieb ist besser als heckantrieb in der beschleunigung? ... hör ich das erste mal ...
ich dachte immer das beim anfahren das auto vorne aushebt und hinten reingeht, also heck mehr belastet also weniger durchdreht und vorne leichter wird und dadurch schlupft ...
|
|
|
27.04.2005, 13:53
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
|
Darüber habe ich auch schon nachgegrübelt.
Ich nehme an, er meint den Leistungsverlust über die Kurbelwelle. Ich würde allerdings annehmen, daß es sich dabei um höchstens 5 PS handelt, wenn nicht weniger.
Ansonsten ist die Traktion des Heckantriebs natürlich überlegen. Sonst würden die Formel-1 Kisten auch sehr merkwürdig aussehen ....
Viele Grüße,
Tim
|
|
|
27.04.2005, 15:28
|
#27
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo
Ja, Leistungsverlust nicht über die Kurbel, sondern kardanwelle. Ich denke das meintest Du auch.
Heckantrieb "kostet" ein paar PS über das gesamte Drehzahlband - ähnlich wie eine automatik. Traktionsprobleme haben Fronttriebler mit 100ps höchstens beim anfahren.
Wenn man allerdings mit 300ps und mehr hantiert wird die traktion zum echten problem.
Die Hecktriebler werden nunmal immer seltener da der heckantrieb platz kostet, teurer in der herstellung ist, und auf dem papier eben etwas Fahrleistung (+ verbrauch) nimmt.
mfg
sebastian
|
|
|
28.04.2005, 21:43
|
#28
|
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
keckantriebler werden seltener?
wie jetzt welcher bmw hatn frontantrieb?
|
|
|
28.04.2005, 21:57
|
#29
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
entschuldigung.
Immer öfter wird in neuen autos Heckantrieb verbaut, da bmw keine fronttriebler baut.
Auch vergasermotoren sind schwer im Vorm*****, habe neulich in russland einen gesehen.
Mfg
sebastian
|
|
|
28.04.2005, 22:56
|
#30
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Wennigsen
Fahrzeug: 730i, MB E 320 Coupe
|
Sorry, aber Frontantrieb und bessere Beschleunigung? Glaub' ich nicht, erstens wackelt beim Gasgeben ständig das Lenkrad und die Traktion ist doch auch schlechter. Vorderradantrieb wird nur aus Kostengründen verbaut, würde man damit besser beschleunigen würde ja auch die Formel 1 damit fahren. Wer mal nen Golf VR6 oder einen Alfa 164 fuhr, weiß, wie schwer es ist, einen Fronttriebler sauber zu beschleunigen....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|