Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2022, 12:18   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard M70 Klima geht nicht

Hallo,

zur erfolgten H-Abnahme ist ein Problem zu Tage getreten von dem ich eigentlich dachte es wäre erledigt..

Die Klimaanlage -von mir komplett ersetzt angefangen von Verdampfer zum Klimalüfter und Kompressor- läuft nicht. Der Kompressor dreht und somit wird wohl auch Kälte erzeugt aber im Innenraum kommt davon nichts an. Die Lüftungsaustritte werden nicht kalt. Ebenfalls dreht der Drucklüfter nicht.

Könnte es ein mechanisches Problem sein z.b. Expansionsventil defekt?
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2022, 12:59   #2
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

"Kompressor dreht..."

Das Riemenrad wird sich immer drehen, aber kuppelt auch der Kompressor ein? Das sieht man, ob die Magnetscheibe auch wirklich einrastet... oder eben steht.

Weil... wenn er wirklich eingekuppelt wäre, würde es definitiv auch kalt werden... oder es platzt eine Leitung.

Du könntest auch den Druck sowohl in der Saug- wie Druckleitung messen.

Bei der kleineren Druckleitung wären je nach Temperatur irgendwas mit 12- 30 bar drauf ... und das kannst du an den Befüllventilen/Schläuchen ja messen.

Ich denke da an diese Befüllarmaturen, preiswert in der Bucht zu haben und recht nützlich zur Schadensdiagnose...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2022, 13:14   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

danke für dein kommentar.
also blöd bin ich nicht

die drehzahl sackt auch ab, also er dreht tatsächlich.. schaltet aber alle 30 sek kurz ab um dann wieder zu starten. kenne ich so eigentlich nur von fällen wo die anlagen überfüllt sind, was hier nicht der fall ist (also evtl etwas blockiert?!)

ich werde nochmal an die leitungen neben dem motor tasten um zu sehen ob sie hier kalt werden. bin mir aber recht sicher..
habe so einen fall noch nie erlebt..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2022, 13:40   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
die drehzahl sackt auch ab, also er dreht tatsächlich.. schaltet aber alle 30 sek kurz ab um dann wieder zu starten. kenne ich so eigentlich nur von fällen wo die anlagen überfüllt sind, was hier nicht der fall ist (also evtl etwas blockiert?!)..
Die Kompressorsteuerung uebernimmt der Verdampferfuehler. Dieser schaltet bei einer Verdampfertemperatur von unter 2 Grad C den Kompressor aus, und bei einer Temperatur ueber 3 Grad C wieder an. Der Kompressor laeuft somit immer mit maximal moeglicher Kaelteleistung. Die Temperstur im Fahrgastraum im Klimaanlagenbetrieb wird nur durch Takten der Wasserventile und nicht ueber die Ein- oder Ausschaltdauer des Kompressors geregelt.
Siehe Seite 21 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf

Einzelteile Bilder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/ihka/ihka.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (26.04.2022 um 14:10 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2022, 14:32   #5
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Wenn der Kompressor alle 30 Sekunden an und aus geht hat die Anlage als solches Ihre Aufgabe erfüllt. Die Abschalttemperatur am Verdampfer wird erricht und nach Überschreiten es Wertes wieder angefahren.

Der Drucklüfter muss allerdings sofort auf Stufe 1 mitlaufen, wenn der Kompressor einkuppelt. Da muss dann was Defekt sein.

Ebenso stimmt etwas am IHKA Heizkasten bzw. der Steuerung nicht, wenn keine Kalte luft aus den Düssn kommt.

Die Kältemittelanlage als solches hält die Verdampfertemperatur ständig zwischen 2 uns 4 Grad, das scheint ja zu klappen. Für alles Andere ist die von Dir erwähnte (und ersetzte) Hardware nicht verantwortlich.
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2022, 17:10   #6
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

OK, also schaltet der Kompressor tatsächlich ein- und aus. Diese Magnetkupplungen sind schwer einsehrbar, deshalb unterstelle ich da nix...

Und da er das tut, ist auch genug Druck und Gas vorhanden.

Nur kommt nix raus... was auf ein Klappenproblem hinweisen würde. Also wird die Kälte irgendwie eingeschlossen...

Mal ganz doof trotzdem gefragt: waren da schon mal Geräusche wie ein Klappern/Scheppern/Ploppen wenn sich die Klappen geöffnet haben? Oder steht er längere Zeit?

Beim E32 ist jetzt die Zeit, wo diese Luftklappen im Heizgerät irgendwie mit den Dichtstoffen verkleben. Die alten Schaumdichtungen auf den Klappen zersetzen sich und bilden einen gut klebenden Batz. Manchmal wird dann so eine Luftklappe ziemlich laut aufgestoßen und scheppert in seine Lage...

Tun diese Klappen auf Umluft, Frischluft usw. reagieren?
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2022, 17:17   #7
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard


der lüfter wird auch über das ihka gesteuert?
der tempsensor am kühler sollte in ordnung sein, bei überbrückung geht er an.

das ihka werde ich wohl zum überholen einsenden. die klappen auf dem heizkasten wurden mal repariert, da fassung gebrochen aber evtl. sitzen sie nicht richtig?
aus meiner sicht sollte das aber nicht dafür sorgen dass keine kalte luft reinkommt, denn heizungskühler und verdampfer sitzen direkt hintereinander. wenn luft reinkommt, und das tut sie, dann sollte sie auch kalt sein..

@gb41: in meinem 91er funktionieren die klappen einwandfrei, sodass man dieses schnaltzen -eben durch den verklebten schaumgummi- wahrnehmen kann. bei dem 87er ist das nicht der fall.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klima geht nicht mehr Manga BMW 7er, Modell E65/E66 28 19.07.2025 00:16
Sitzheizung geht nicht, Klima geht nicht und passt dieser Tacho bei mir? Tobi_24v BMW 7er, Modell E38 12 16.09.2010 19:29
Heizung/Klima: Klima geht nicht merlin99frank BMW 7er, Modell E38 2 18.05.2009 21:28
Heizung/Klima: Klima geht nicht , Heizung lässt sich nicht ausschalten .. Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 4 18.03.2009 07:56
Klima Geht Nicht Richtig dk750il BMW 7er, Modell E32 7 16.02.2006 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group