Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2007, 10:57   #11
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

wenn man Zylinder abschaltet, dann sollte das - wenn es richtig gemacht wird - mit einem Eingriff an den Auslaßventilen einhergehen, dass diese nicht mehr öffnen.

Dadurch bleiben die Zylinder auf Temperatur und man hat nur geringe Verluste, denn wenn das Auslaßventil öffnet, entweicht die komprimierte Luft (dann betriebt man einen Kompressor mit entsprechendm Leistungsbedarf), bei geschlossenen Auslaßventilen verrichtet diese komprimierte Luft Arbeit beim Entspannen und liefert fast die gesamte Komressionsarbeit wieder zurück und sorgt auch so für einen besseren Rundlauf. Thermodynamisch ist das näherungsweise eine "adiabatische" Kompression.

Bei offenen Auslaßventilen wird reine Luft in den Auspuff gepumpt, die Lambdaregleung erkennt viel zu viel Restsauerstoff versucht das durch extreme Anfettung auszugleichen - alles keine Lösung.

Da abschaltbare Auslaßventile sich nur mit hohem Bauaufwand realisieren lassen, gibts dieses System leider nicht zu kaufen.

Auch wäre es sinnvoll, wenn abwechselnd alle Zylinder an der Abschaltung partizipieren, im Interesse einer gleichen Temperatur im Motor. Also Zündung, nächster Zyklus Pause und dann sind jeweils die anderen dran.

Abschaltung je nach Leistungsbedarf 1/3, 1/4, und 1/2 der Zylinder.

Aber der Motorrundlauf wäre mit Sicherheit "beeinträchtigt" bis unakzeptabel.


Viele Grüße


Harry

Geändert von DVD-Rookie (27.05.2007 um 14:17 Uhr).
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung Geschwindigkeitsbegrenzung moeglich? küfi BMW 7er, Modell E32 5 14.07.2005 03:16
Klappholz-FB Ersatz moeglich? Erich BMW 7er, Modell E32 35 19.04.2003 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group