Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2008, 08:57   #3
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Wie schon geschrieben, bringt der Wechsel der Originaldämpfer wenn überhaupt nur kurzfristig Besserung. Der Vorbesitzer und ich haben das Thema schon durch und das Problem besteht nach kurzer Zeit (bei mir war es schon nach einem Monat nach Einbau) wieder.

Auch wenn bei AP immer häufig gesagt wird, man könne die originalen Dämpfer verwenden, habe ich so meine Zweifel. Die Federn wurden überprüft und haben auch keine Schäden.
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten