Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2008, 16:54   #15
jan-m-power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Kurze Frage: Warum sollte ein V8-Diesel immer unbedingt kultivierter laufen als ein Reihen-Sechzylinder Diesel?

Und zum kommenden R6-Diesel: an angeblicher "Insider" hat in einem Parallelforum sehr überzeugend dargestellt, dass BMW an einem starken R6-Diesel arbeitet. Dieser soll das Leistungsspektrum bis zu 400 PS (!) abdecken können und wird ggf. seine Premiere auch im neuen 5er feiern. Ob er wirklich 550d heißen wird, bleibt allerdings abzuwarten.

Jedenfalls hat die AMS die Geschichte um den Triturbo auch schon angesprochen und Mercedes hatte schon vor geraumer Zeit Studien mit solchen Motoren (SLK) präsentiert.

Ich gehe also mittelfristig von drei Dieseln aus: 730d, 735d und 740/750d. Leistung dann 245 PS, ca. 300 PS und 350-400 PS. Und gerade letzterer wird bei einem entsprechenden günstigem Leistungsgewicht dem jetzigen 745d meilenweit überlegen sein. Der Motor passt mittelfristig auch in den Nachfolger des 3er E90 und würde dort ein ganz neues Leistungsfeld betreten...

Gruß
jan-m-power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten