Babypuder habe ich leider nicht bei der Hand.
habe nun alle Verkleidungen entfernt und einige Male mit Wasser das Fahrzeug bespritzt und begossen.
Habe 3-4 kleinste Rinnspuren gesehen bei der Kofferraumdichtung über Dem Rücklicht in der Biegung. Bin geschockt. Wahrscheinlich hat es schon länger dort Feuchtigkeit hineingezogen und konnte durch die Gummierung des Einlagebodens nie austrocknen.
Werde nun dennoch auch die Löcher der AHK-Halterungen mit Silikon abdichten (zuvor muss ich nur die Bohrlöcher gut grundieren, damit da im Laufe der Jahre nix wegrostet. Mir war ja die Lösung nur mit Fett die Löcher einzustreichen sinnvoller erschienen.
Aber um auch dort einen eventuellen Feuchtigkeitseintritt zu verwhindern, bleibt mir nix anderes übrig.
Habe eine zweite Kofferraumdichtung hier liegen und werde es mal mit dieser versuchen.
Bin noch immer geschockt wie schleichend der Wassereintritt offensichtlich ist.
Werde auch versuchen den Deckel etwas nachzustellen, obwahl dieser nun nach der Komplettlackierung perfekt passt.
Gruß Martin
|