Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2008, 17:50   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Na,
dann sollte es bei @Wolfgang H. keine Probleme mehr geben...
-> Absaugen

und der "Freundliche" bekommt 'ne Nachschulung.

Beim 745d ist das Teil in Form einer (unauffälligen) schwarzen Kunststoffkappe gehalten, damit man ja nicht auf dumme Gedanken kommt, die Elektronik durch manuelles Nachmessen anzuzweifeln...
Hallo!

Wolfgang H. sollte sich wirklich Gedanken über "seine" Werkstatt machen!

Bei meinem E65 bekamen sie Samstags auch mal nicht die Kunstoffkappe für den Ölfilter ab.

Und weil kein Ersatz da war, haben sie es lieber gelassen...

In der Woche nochmal zurückgekommen: der alte Meister setzt den Schlüssel an - und schon war die Kappe abgeschraubt - ohne Zerstörung!!!!

So ist das halt mit den jungen - ungenügend geschulten MA und den alten Meistern, die noch wissen WIE man Schrauben anzieht und auch wieder gelöst bekommt!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten