Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2003, 18:33   #10
Bembel
Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E31 - BMW 850CSi (08.92)
Standard

Zitat:
Original gepostet von mahooja
@Bembel
Warum soll das ASC+T von 92 schlechter sein als heutige Systeme?
Hallo Björn,
die neuere Sensorik macht da sicherlich nur einen geringen Anteil aus. Es ist die Software, die stetig weiterentwickelt wird. Man ist heutzutage in der Lage Situationen (wie eben auch Spiegeleis) zu erkennen, d.h. ganze Regelstrategien richten sich nach erkannten Situationen. Das gab's zum Teil früher auch, aber nicht mit einer solchen Verlässlichkeit. Das liegt zum einen an Know-How, welches über die Jahre hinweg gewonnen wurde, zum anderen ist die Entwicklung von elektronischen Bremssystemen "einfacher" geworden. Dieses "einfacher" bezieht sich natürlich nicht auf die Komplexität der Software, sondern auf die Möglichkeiten, Software zu entwickeln. Früher musste ein neuer Chip ins Steuergerät eingebaut werden, um etwas am Regelverhalten weiterzuentwickeln, heutzutage ist der Laptop im Auto und man kann innerhalb von Sekunden neue Software auf den EEPROM flashen.
Aufgrund dieser und auch anderer neuen technischen Möglichkeiten ist die Entwicklung bei solchen Systemen gerade in den letzten Jahren rasant vorwärts gegangen.
Wenn dann auch noch technische Neuerungen wie einstellbare Luftfederung und dergleichen dazukommen (zu einem ohnehin schon besseren Fahrwerk!!!), die sich nochmals positiv auf Traktion und Seitenführung auswirken, dann sollte man den Unterschied '93 zu '03 schon deutlich spüren!

Bis dann...
Bembel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten