Ich hab so einen Problemkandidaten gekauft - 180tKm, Zylinderkopfdichtung war durch.
Der roch ferner nach dem Abstellen auch oft nach "alte Karre" - schuld waren die Ventildeckeldichtungen, da schwitzte Öl raus. Sind nun zusammen mit den Ansaugbrückendichtungen, die porös und undicht waren (-> Falschluft) neu.
Jetzt läuft der Motor wieder top, mit neuen Dichtungen und riecht sogar wie neu

.
Ich hab viel selber dran geschraubt und mich aufgeregt, wie viel billiges Plastik, das langsam verrottet, rund um diesen Motor verbaut wurde. Aber wenn man sich um ihn kümmert und ihn etwas pflegt, wird man allemal belohnt!
Ansonsten sollte man noch genau aufs Getriebe achten - wenn das erste "Ausnudelerscheinungen" wie Spiel aufweist, dann wurde der Motor wahrscheinlich auch nicht geschont.