Zitat:
Zitat von Adi
Es wird ein neuer Heizer verbaut  Wäre mir neu.
Ich weiss nur von den Einbaukosten, der Fernbedienung und einem kleinen Nachrüstkit für 800€.
|
Doch...
zumindest, wenn man es BMW-programmgemäß macht...
-> lies die Anleitung im Link: "Zuheizgerät demontieren, Teil entfällt..."
für die 800 EUR bekommst Du ja das neue Heizgerät, dazu kommt ja noch der ganze Kabelsatz für knappe 300 und das alles plus Steuer...
und die Zahlen sind aus 2006...
Wie kann man es anders machen.
1.Platine auf dem bisherigen Zuheizer durch eine E-Platine einer Original-BMW-standheizung (woher?) tauschen & den Wagen neu codieren.
2.Original-Webasto-OEM Platine mit FB verbauen...da bleibt die Frage, wie sich dieser Verbraucher gegenüber dem Fz. in der Codierung "erklären" läßt.
-> schwierig
Da gibt's nur leider das Problem, daß das "blöde" Umschaltventil (für den bypass-Betrieb) so nicht im System enthalten wäre.
Dieses Ventil wird aber im Bussystem überwacht: kein Ventil: Störung & somit keine Heizung.
man müßte zumindest ein "Dummi" in Form eines Lastrelais einschleifen, um das Vorhandensein zu suggerieren. Das hätte dann auch den Vorteil einer kompletten Motorvorwärmung, allerdings nach 30min ist's dafür nur lauwarm...
So ein ähnlicher Umbau gelingt im T5, da ist aber das Heizgerät in der Ausführung Zuheizer nicht im CanBus, sodaß die Platinenaufrüstung mit FB leicht möglich ist.