Thema: Heizung/Klima Standheizung 740d freischalten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2008, 17:40   #8
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Freischaltung kein Problem, wird aber nicht billig. 1,5-2k kannst du schonmal einplanen.
Moin,

das ist ja auch keine Freischaltung a la E38, sondern es wird ein komplett neues Heizgerät mit daraufmontierter neuer Steuerungsplatine verbaut...

Die Platine solo zu wechseln hätte auch genügt, aber das wäre ja zu billich...

Ich hatte das dazu Notwendige hier ja mal in einem Interner Link) Thema zusammengefaßt...

Im übrigen ist die Standheizung ab Werk dieser Modelljahre bei den 6 & 8 Zylindern, genauer, alles oberhalb 2,5 L Hubraum immer als sogenannte "bypass" Lösung ausgeführt.
Die knappen 3 Kw Heizleistung reichen bei sonst insgesamt zu erwärmenden 10-12L Kühlflüssigkeit & 30min Laufzeit nicht aus.
Nur ein kleiner (abgesperrter) Teil des Kühlwassers wird durch's Heizgerät erwärmt, was vornehmlich dem Innenraum & der Defrostung dient.

Der Motor wird faktisch nicht mit erwärmt, allerdings erwärmt er sich nach dem Start schneller, da nun die kleine heiße Wasserblase sich mit dem kalten Wasser durchmischen kann..
  Antwort Mit Zitat antworten