Beim E65 sind es gerade mal 11% die für die Händler übrig bleiben. Anscheinend haben schon mehrere Händler gegen BMW geklagt, weil sie damit nicht zurecht kommen. Höhere Nachlässe sind dann bei den Vorführwagen möglich und vorallem wenn der Verkäufer einen Daimler oder Audi von der Straße holt. Da gibts dann nochmal einen Zuschuß.
Speziell in meinem Fall, wo nach 14 Werkstattbesuchen die Wandlung läuft bin ich mir sicher, daß der Händler nichts mehr dran verdient hat.
BMW macht sichs da halt einfach, die schicken eine Bullshitsoftware nach der anderen raus, der Freundliche tackert sie in den Rechner und muß einem dann mitteilen, daß dies und jenes jetzt geht, aber der Fehler mit dem Telefon erst später behoben werden kann.... .
Bei VW ist`s wohl am härtesten, die haben ja vom Blähton nur 425 Stück verkauft, nicht ganz 2600 produziert,
etwas über 800 Händlerzulassungen und dann noch ein Paar Mietwagen. Der Rest sind Werkszulassungen. Wenn ein Händler vom Werk einen als Probefahrzeug bestellt MUSS er nach der 10. Anforderung das Fahrzeug abnehmen. Hart, oder ???
Roland
[Bearbeitet am 26.4.2003 von Diesel Wiesel]
[Bearbeitet am 26.4.2003 von Diesel Wiesel]