Zitat:
Zitat von haasep
Fahre ja seit knapp 4 Jahren den 740er meist auf Langstrecken. Hier fühlt sich der Wagen und die Insassen am wohlsten.
Für die Stadt halte ich den 7er eher für ungeeignet: Er säuft wie ein Loch und die Parkplatzsuche nervt extrem.
Ich habe mir überlegt, für die Stadt einen Fiat 500 zuzulegen. Der Wagen ist ca. 1,5m kürzer als der 7er, braucht weniger als die Hälfte und sieht meines Erachtens auch noch gut aus. Hab mir das 1,4l Motörchen mit 100Ps, nebst Automatik und LPG Umrüstung in die enger Wahl genommen. Kostet alles ca. 20K und danach hat man 10 Jahre Ruhe.
Was haltet Ihr davon, ist das eine gute Idee?
|
Nachdem die Diskussion ja in eine Richtung geht ...
20.000 für einen Fiat 500 !?! - da gibt's aber massig Alternativen ... Und 10 Jahre Ruhe ? Kenne kein Fiat Modell, das in der Vergangenheit diesem Anspruch auch nur ansatzweise gerecht wurde.
Wie bei einer schönen Frau - am Anfang sieht alles Klasse aus, aber nach ein paar Jahren geht die Renovierung los ...
Weiß nicht, ob Du einen Neu- oder auch einen Gebrauchtwagen in Betracht ziehst und wieviele Sitze bzw. Kofferraum Du benötigst ... Also, als Alternative würde ich empfehlen.
- Fiat 500 is o.k. (aber reine Geschmackssache / als 2-Sitzer m.E. i.O. ansonsten überbewertet)
- Smart (ggf. Brabus) immer noch unschlagbar praktisch in der Stadt
- Mini One (ggf. als Cabrio - funktional + Spass + wertstabil)
oder gar (rel. klein, wenig + tierisch Spass)
- Mazda MX5
- Peugeot 206 CC oder 207 CC
Jürgen