Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2008, 01:56   #1
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard "PING" - Kühlwasserstand Prüfen!

hallo leute!

ich hatte vor ein paar monaten die wasserpumpe prophylaktisch wechseln lassen dabei wurden auch noch ein paar kühlschläuche gemacht. vor etwa 2 1/2 jahren wurde der kühler gemacht (wegen leck) + der ausgleichsbehälter.

eigentlich sollte ja alles tip top sein... AAABER..

das auto stand bei kälte draussen (was es normalerweise nicht tut), beim starten kam dann die meldung "kühlwasserstand prüfen", ich gleich in die garage und nachgefüllt, etwa 0.3 liter wasser, quasi ne cola dose von der menge.
öl sieht super aus, kühlwasser auch..

nun die frage wo ist das wasser hin?
kann es sein das durch die arbeiten an der wapu die ganze zeit über noch etwas luft im system war?

war eben noch tanken, hab dann nochmal geguckt ob irgendwo ein wasserverlust zu sehen ist, nix.. nur der schlauch der zum kühler geht ist bei laufendem motor bretthart, sollte aber so sein oder?

meldung kam auch nicht wieder beim starten.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten