Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2008, 23:03   #5
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von 7er memo Beitrag anzeigen
Keilriemen spannen?
Ich denke da verwechselt du etwas...
Früher der opel kadet bj 1977 mit 1.2 liter motor hat mal
Keilriemen gehabt aber doch nicht unsere motoren

Die nennen sich seit langem nicht mehr Keilriemen sondern Flachriemen!

Spannen kann man da auch nichts,das macht die Spannrolle automatisch..
Villeicht ist die Spannrolle defekt?


Gruß
Wenn du schon solch albernen Oberlehrerbeiträge verfasst, dann mache es in Zukunft wenigstens richtig. Diese Riemen heißen nicht Flachriemen, sondern Keilrippenriemen!

@grazerlion:
Die Riemen sind von Natur aus recht locker. Die Spanner gehen so gut wie nie kaputt, ebenso längen sich die Riemen kaum. Wenn du unsicher bist solltest du jemandn die Sache prüfen lassen, der diese Riemen bzw. Autos genau kennt, das bewahrt dich u.U. vor sinnlosen Ausgaben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autotechnik-Forum.de
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten