Hallo Merlin,
prima Info.
Aber ich habe mir folgendes gedacht: Wenn etwas poltert oder klappert, liegt das in der Regel an mindestens zwei Teilen, welche sich durch Gegeneinander-Bewegung eben diese Geräusch verursachen.
Sonderbarerweise hat noch niemend definitiv herausbekommen, was da genau aufeinander kloppt. Da liegt doch der Hase im Pfeffer! Wenn man die Teile kennen würde, ließe sich doch sicher was machen? ich habe schon meine gesamten Vorderachsträger im Verdacht, nicht fest mit der Karosse verschraubt zu sein. Gibt es eine Grube, in der man eine unebene Fahrbahn simulieren kann?
Gruß Jens
Zitat:
Original gepostet von Merlin
Also ich sags auch hier nochmal gerne, falls es jemanden interessieren sollte.
Wie man jetzt wieder an dem aktuellen Beispiel sieht, es wird nicht das letzte bleiben, gibt es E38er, an deren Vorderachpoltern nichts zu ändern ist, auch wenn alle Teile getauscht werden, DA ES SICH UM EIN KONSTRUKTIVES PROBLEM AM VORDERWAGEN HANDELT. Die gilt für viele Wagen bis einschliesslich Modelljahr 1997.
Mit dem Facelift wurde auch dieses Problem behoben, durch weitere Versteifung des Vorderbaus.
Auch bei diesen Modellen kann es zum Vorderachspoltern kommen, jedoch ist dieses dann auch behebbar, da hier die Ursachen in der Regel woanders liegen.
Gruß
Merlin
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------

laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.