Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2003, 12:06   #10
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Robert !

Deiner Beschreibung nach muessten es die Pendelstuetzten sein.
Das sind die billigsten Teile.
Sie verbinden den Stabilisator mit dem Federbeinrohr und haben an jedem
Ende ein mickriges Kugelgelenk.

Eine von der Spurstangen oder deren Befestigung halte ich "aus der Ferne" nicht fuer
die Ursache des Klackens. ( Sind ja hoffentlich auch neu ! )

Eine weitere Ursache bei Klacken bei vertikalen Stoessen sind die Federbeinstuetzlager. ( Domlager )
Wenn die verschleissen entfernen sich die Lagerteile in axialer Richtung voneinander,
wenn kurz ein- und gleich wieder ausgefedert wird. Sie schlagen dann wie zwei Topfdeckel
wieder gegeneinander ( grob vereinfacht gesagt ), dann klackts.
Oder die Verschraubung der Stuetzlager im Federbeindom hat sich geloest. (sehr unwahrscheinlich ! )

Vielleicht hat sich sonstwo eine Verschraubung geloest und Metallteile schlagen gegeneinander.
In der Werkstatt haben sie alle Moeglichkeiten, das zu pruefen.
Ich kann hier mehr oder weniger nur raten.

Aber Pendelstuetzen oder Domlager sind nach jetziger Lage mein Tip.
Dabei gehe ich davon aus, dass Querlenker, Schubstreben und Spurstangen neu sind,
fuer irgendwas muss das viele Geld ja bezahlt worden sein.

Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten