Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2008, 00:34   #34
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Also ich hatte bisher 2 Bmw"s, mein erstes Auto mit 18 war eine e46 Facelift Limousine, danach habe ich mir einen e46 M3 geholt, den ich bis jetzt fahre. Dieser wird aber mit aller Wahrscheinlichkeit nächste Woche verkauft sein.
Was ich dazu sagen wollte, beide Autos wurden mit ca. 110tkm auf der Uhr gekauft, bei dem M3 hatte ich bisher keine einzige Reperatur und bei meiner Limousine vorher waren es schon ein paar Dinge.

Unter anderem, Öl Verlust, Kühlwasserbehälter geplatzt, LMM defekt, Differentiel Zahnräder abgebrochen, Lüftung defekt, also es waren schon ein paar Sachen.

Wenn ich das alles bei Bmw gemacht hätte, wäre das ein schönes Vermögen gewesen, zum Glück habe ich einen Freund mit einer seriösen Werkstatt, der macht mir alles. Zudem lasse ich an einem Auto was 100tkm gelaufen hat keine Neuteile mehr verbauen, das Differential zb hätte mich neu irgendwas um die 1700euro gekostet, ich habs für 150 bekommen mit 50tkm drauf, der Einbau hat nochmal 100 gekostet und das wars, was das wieder bei Bmw gekostet hätte will ich garnicht wissen. Beim e65 wird das wohl schon unterschiedlich sein, da gerade der Gebrauchtteilemarkt nicht so riesig ist, wie bei einem 3er.

Ist der e65 den so anfällig für Defekte?

Bei welchen Modellen bekomme ich noch eine Garantie?

Geändert von E65-Enthusiast (04.10.2008 um 00:47 Uhr).
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten