Zitat:
Zitat von foreign
Aber vernünftig ist das nicht, eine Inspektion II, ein Satz Scheiben und Beläge runum und einmal neue Sommerreifen und 3000€ sind weg.
|
Naja, das haste aber im Grunde bei jedem 7er so.
Das ist kein Argument speziell gegen einen E65.
Beim E65 sind halt die Steuergeräte das Vabanquespiel, da zahlreichst verbaut, und halt im MOST Bus drin.
Wenn da auch nur eins zickt, dann bringt es Dir die ganze Kette durcheinander.
Dann den Fehler zu finden ist schwer, und es wird in jedem Falle auch richtig teuer, da das nur der freundliche ersetzen kann.
Hinterher muss nämlich der gesamte Bus neu angelernt werden.
Ich hab während der Garantiezeit bei meinem E65, aus der Premium Selection wohlgemerkt, etwa 10 Werkstattaufenthalte gebraucht, in denen alle Fehler behoben wurden.
Die Kosten alleine für die Teile lagen mindestens bei 6000 € plus Arbeitszeit und Leihwagen.
Hätte ich das selber zahlen müssen, wären mal so eben 10 Mille weg gewesen, obwohl der Wagen an sich top gepflegt, erster Hand und scheckheft war (KM Stand bei Kauf 55.000).
Fazit war, dass ich den Wagen sofort bei Ablauf der Garantie verkauft habe.
Tolles Auto, aber Roulette spiel ich nur im Casino!