Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2008, 13:53   #12
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Variante B: Entweder Du ziehst den Käufer über den Tisch (unfein, macht man nicht und kann obendrein zu Recht teuer werden) oder Du machst beim Verkauf so viel Verlust, dass Du ihn für den Betrag bereits zur Hälfte repariert hättest.
Variante C: Absoluter Unsinn.

Fazit: Wer einen 7er kauft, hat immer irgendwo eine Baustelle am Auto. Ausserdem sind die Fahrzeuge heutzutage im Prinzip unverkäuflich, sofern man ihn nicht für ein paar Euro "verschenken" will. Also reparieren, fahren und gut isses. Die von Dir aufgezählten Probleme sind wirklich Standardprobleme und einmal behoben, ist wieder für 200 tkm Ruhe.

Gruss
Franz
Servus Franz,

Du sprichst mir eigentlich aus der Seele, nur warum sollte es für mich teuer werden, wenn der Verkäufer bei mir das gleiche gemacht hat und Du bei Antwort C, sprich den Regress "Absoluter Unsinn" angibst?!

Somit könnte ich oder andere das gleiche machen und jeder von denen kommt ungestraft davon?! Ich meine, wenn ich jetzt bereits 10-20tkm gefahren wäre, würde ich nichts mehr sagen, aber nach nur 2500km so eine Reparaturflut, da muss ich dem Verkäufer unterstellen, das er es gewusst hat, sonst hätte es den Dicken vielleicht nicht verkauft und das nenne ich dann eben arglistige Täuschung!

Glaube ich werde meine Rechtschutz damit mal vertraut machen?!?!

Gruß

Oli
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten