Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2008, 17:32   #18
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Toi, toi, toi, wenn’s Wasser jetzt keine Schlammschicht mehr hat!

Ich hatte bei meinem E32-735iA (11/90) zwei Jahre lang mit schleichendem Öl im Wasser (gar kein Wasser im Öl!) zu tun und alle Versuche (mehrfache Reinigung, Bar’s-Leaks Kühlerdichtmittel) halfen nicht. CO2-Test war ohne Ergebnis, also kein Durchgang vom Brennraum zum Kühlwasser.

Aufgefallen war der Fehler erst, als die beiden oberen dicken Schläuche – offenbar wegen des Öls im Wasser und der dadurch verursachten Verhärtung des Gummis – nacheinander mit ein paar Monaten Abstand geplatzt sind. Im Ausgleichsbehälter hatte sich eine schwarz-braune Schlammschicht gesammelt, die langsam aber stetig immer wiederkam.
Da - außer der ZKD und etwaigen Rissen im Zylinderkopf oder gar dem Block - keine andere Ursache auszumachen war, wurde vor knapp 7.000 km dann die ZKD gewechselt und der Kopf geplant. Anfangs traten dann noch geringe (Rest-)Ölspuren im Ausgleichsbehälter auf, die ich mit Wasserstrahl in den Behälter und saugfähigen Lappen entfernt habe. Danach blieb das Kühlwasser klar und es kommt kein Öl mehr nach.
Wo genau die Leckstelle war, konnte man weder am ausgebauten Kopf, noch an der Dichtung, noch am Block erkennen. Speziell beim M30-Motor mit 3,5l sind im Zylinderkopf die Stege zwischen den Wasser- und Ölkanälen halt recht schmal, und für die Verschmutzung des Kühlwassers durch Öl reicht schon eine geringe Menge.

@tf750:
Achte im Ausgleichbehälter mal darauf, ob auf der Oberschicht des Wassers auf Dauer noch bläulichen Schlieren (also Öl im Wasser) auftreten; wenn nicht, dann ist alles o.k.. Anfangs können allerdings noch Ölreste im System sein, dürfen aber nicht zunehmen.
Vielleicht kann Dich meine Schilderung beruhigen, wenn Dein Problem jetzt behoben ist. Wenn Dein Problem bleibt und Du andere Ursachen ausschließen kannst, solltest Du die ZKD wechseln.

Mit freundlichen Grüßen
montanus
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten