Zitat:
Zitat von Pianist
Niemand, aber man verliert dann sicher irgendwann den Überblick, wenn die tatsächlichen Verhältnisse nicht mit der Intervallanzeige übereinstimmen. Außerdem wird es doch sicher auch bei BMW unterschiedlich teure Ölsorten geben. Wenn ich (derzeit Audi) alle 15.000 km wechsele, muss ich kein teures Longlife-Öl nehmen und habe trotz des häufigeren Wechsels keine höheren Materialkosten.
Es kann jedenfalls für einen Motor nicht gut sein, wenn das Öl nur alle 30.000 km gewechselt wird.
Matthias
|
Früher kam man auch ohne SI aus, man hat ja noch ein Service-Heft. Und die SI Anzeige kann man ja auch nach 15tkm zurücksetzen.
Ansonsten gibt es Studien, nach denen man bei den modernen Ölen auch noch noch wesentlich längere Wechselintervalle ohne Schäden am Motor möglich sein sollen. Wenn man nicht nur extreme Kurzstrecke fährt, wird das Öl im e65 doch gar nicht so sehr beansprucht, weil der fast nie über 4000 U/min dreht und meistens nur unter Teillast läuft.
Aber jeder wie er es mag.
Grüsse esau