Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2008, 20:18   #14
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Guten Abend,

so nun hab ich heute mal mein Kühlsystem durch gespült,so gut es eben ging.
Bin an so ne Waschanlage-mit Boxen hingefahren,hab eine Stunde abkülen
lassen,gegenüber beim Mac in der Zeit was gegessen.
Dann in die Box gefahren,Kühlerschläuche abgemacht,die ganze Flüssigkeit
abgelassen,den Ausgleichsbehälter ,abgebaut und mit dem Dampfstraler
durchgespült,dann von oben in den Kühler reingehalten und unten kam dann
ganz schön was raus.
Danach hab ich in alle Schläuche reingehalten,so das es oben aus dem Schlauch
wo der Ausgleichsbehälter dran ist rausschoss und somit der ganze Motorraum
versaut war,ich bin fast durchgedreht.
Nachdem nichts mehr rauskam ,nur klares Wasser,kein Wunder,mitlerwile war ich 12.- Euros ärmer,hab ich dann die Schläuche wieder angeschlossen und
Wasser+3L Glisantin aufgefüllt.
Als ich nach dem warmlaufen entlüftet habe und alles O.K. war,hab ich nochmals alles abgelassen und ausgespült,dann wieder aufgefüllt,mit
50-50 und entlüftet.
Die ganze Aktion hat mit 2 mal abkülen 4 Stunden gedauert.
Ich bin dann gleich mal50 Km gefahren und nochmals entlüftet,was aber
nicht nötig gewesen wäre.
Die Temperatur ist nun wie vorher,kurz vor -Halb,also normal.
Ich glaube nun ,das die Schlacke kein Öl ist,sondern Kühlerdichtungsmittel!
Es richt nicht nach Öl,sondern eher nach Erde oder so.
Jedenfalls die Heitzung geht nun besser als zuvor,wird richtig heiss die Luft aus den Lüftungsschlitzen.

Was meint Ihr dazu???

Gruss
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten