Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2008, 22:55   #38
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

fahren wir hier autos mit jeweils anderen vorlieben? ich denke die motoren sind alle größtenteils gleich und da gibts nur ein bestes öl.

das der schmierfilm nicht reist muss das öl eine ausreichende dicke haben. und dann gilt umso dicker umso besser. also ist ein 10w40 besser für kaltstarts als ein 0w40. nur steigt der spritverbrauch bei vielen kaltstarts wegen des dickeren öles. wenn jetzt einer behauptet das das öl schneller am ort ist wo es gebraucht wird wenn es dünner ist, kommt das gegenargument das das öl schon vorort ist. der ganze motor ist innen mit einem ölfilm überzogen, und da bietet wiederum ein dickeres öl die sichere schmierung

das ein 0w40 mehr sifft als ein 10w40, so hab ichs mir sagen lassen, liegt daran das es schmutz löst, welcher die dichtungen dicht gemacht hat. obs wirklich so ist, ka.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten