Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2008, 12:27   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ja das kann jeder handhaben wie er möchte. Persönliche Meinungen / erfahrungen sind immer eine Persönliche Erfahrung, von jedem wirst das eine oder andere hören. Ich persönlich schliesse mich Lexmaul an, meiner kriegt ein 0w/40 schon seit anfang an, und ich werde bis zum ende dabei bleiben. Mein 2er Golf stadt wagen bekommt auch ein 5w40 seit anfang an, und der steht auch noch gut im futter.. Bei beiden Motoren hab ich ca. 0,2 liter verbrauch auf 15.000 kilometer, was bei 250.000km laufleistung beim BMW und ca. 130.000 beim golf, in meinen augen völlig o.k. ist..

Mit beiden fahrzeugen wird ein unterschiedliches fahrverhalten geprobt. Beide bewege ich manchmal nur 10 kilometer oder auch 1000 an einem tag. da Ventile klappern zum handwerk bei beiden gehört, nehme ih das öl das am schnellsten in alle ecken und ritzen kommt... Bei Höheren temperaturen nehme sich alle öle nichts, die kaltstartphase ist das wo am meisten kaputt gehen kann, mit einem falschen öl. Im Winter würde ich keinem Motor ein 10wxx zu muten, da das dann schon fast wie honig ist von der konsistenz. ein Owxx ist da noch eher dünnflüssig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten