Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2008, 11:10   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Das ganze kann auch in die Hose gehen ...

aber in der Not ???

Hatte vor 2 Jahren auch so einen Fall, da habe ich meinen "neuen" Wagen abgeholt - damals das 320er Cabrio. Unser Begleitfahrzeug hatte auf dem Rückweg einen Lichmaschienenschaden und blieb dann auf der Autobahn stehen - als die Batterie leer war.

Wir haben dann den BMW laufen lassen - einige Verbraucher an - und dann während der Wagen lief die Batterie abgeklemmt und dem anderen Wagen gegeben. Die leere Batterie haben wir dann angeklemmt und sind so mit beiden Autos weiter gefahren.

Wenn die Situation auf der Autobahn (Standstreifen an einer Kreuzung) nicht so blöd gewesen wäre - hätte ich auch diesen Versuch nicht gemacht. So konnten aber beide Autos dann sicher nach Hause gebracht werden.

Wenn man in der Phase ohne Batterie nicht mit dem Gas spielt - sollte die Spannung ja relativ Konstant bleiben. Bei uns hat es funktioniert ... aber empfehlen würde ich das ohne NOT auch niemanden.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten