Das alte Märchen mit einem völlig auslaufenden Motor bei Verwendung von 0er-Ölen

Ja...ne....is klar
Seltsam, dass das bei den 10er-Ölen dann nicht passiert, wenn das heiß ist - das ist nämlich genauso flüssig wie das 0er-Öl...nur ist das 0W-Öl schon im kalten Zustand recht flüssig und kein zäher Honig - klingt ja eigentlich ganz gut, oder?
Ist es natürlich auch
Verschleissärmer für Hydros und Dichtungen

- frisst vollsynthetisches Öl Dichtungen auf und sorgt für mehr Verschleiss der Hydros? Ah ja...
Sorry, weiterhin nur Blödsinn in Abastz 1-3 zu finden...danach ist es ok, denn es spiegelt eine Meinung dar.