Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2008, 23:36   #11
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Was auch noch ne Möglichkeit wäre, wären die Kerzenstecker.
Bei neuere Fahrzeugen mit Zündspulenblöcken oder Einzelzündspulen z.B. Peugeot heisst es ausdrücklich beim Zündkerzenwechsel die Stecker zu erneuern.
Hatten vor kurzem auch mal so ein Problem mit einem relativ neuen 307ner mit 28tkm, der ruckelte und nach der Fehlerauslese zeigte er Zündspulenblock 2. Zylinder defekt. Den kann man aber leider nicht einzeln wechseln, da er einen kompletten Block verbaut hat. Habe dann mal nach dem Kerzenwechselintervall geschaut und es heisst erst nach 60tkm. Dabei bin ich aber auf den Hinweis mit den Steckern gestossen. Haben dann gleich alle 4 rein gemacht, da sie nicht seht teuer waren und siehe da er lief wieder einwandfrei...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten