Ganz so einfach scheint es nicht zu sein. Der 7er steht jetzt für die nächsten 4 Tage beim Freundlichen zur weiteren Analyse.
Lt. dem jetzigen Freundlichen, ist der Reset des Getriebespeichers, in dem man 25 Sekunden das Gaspedal durchdrückt, nicht möglich und lediglich ein Gerücht, dass sich hartnäckig hält.
Aber die 4 Tage sind nicht nur fürs Getriebe.
Service:
Ölwechsel
Bremsen vorne und hinten
Mängelliste:
Extreme Windgeräusche
Summen der Servo Anlage mit Vibrationen im Lenkrad
Rollo hinten links fährt nicht mehr ein
Ruppige Schaltung im Kaltbetrieb
Ruppige Schaltung wenn man vom Gas geht
Hoher Ölverbrauch (1 Liter auf 800 km)
Quietschen (irgendwo im Motorraum), wenn Bremse im Stand betätigt wird
Klingeln (irgendwo im Motorraum), wenn Fahrt über holprige Straße
Gerade die extrem ruppige Schaltung und die lauten Windgeräusche führen mich in Versuchung, den 7er den Dingolfingern zurück auf den Hof zu stellen und zu fragen, ob das alles ist was sie können!
Aber wat solls, das gibt mir wenigstens die Gelegenheit herrauszufinden, dass BMW das eigentlich besser kann. Wie den 520d Touring den ich jetzt fahre. Sparsam, leise, feine Austattung, klasse. Nichts desto trotz ist es eher unwahrscheinlich, dass das nächste Auto noch einmal ein BMW wird. Ich mag mich einfach in kein Auto setzen, wo ich mir Gedanken darüber machen muss, was es denn jetzt schon wieder hat; mich ständig über Unzulänglichkeiten ärgern und es regelmäßig in beim Freundlichen abzustellen. Für so ein Sch... hab ich keine Zeit.
|