Ich habe gestern zuerst alles freigelegt, was mit der Kofferraumverriegelung zu tun hat. Nach dem Lösen des Schlosses hatte ich in einigen Stellungen den Effekt, dass durch das Verriegeln des Schlosses mittels Schraubendreher und anschließendes Aufsperren der Stellmotor und der Motor für den Schließzapfen funktionierten. Die anfängliche Euphorie wich aber schnell einem leichten Hassgefühl, da es aber nie beim eigentlichen Schließen der Klappe funktionierte. In meiner Wut habe ich dann alles ausgebaut: Schloß, Stellmotor, Gestänge und Schließzylinder mit den Microschaltern. Dabei bemerkte ich, dass der Mechaniker bei BMW das Gestänge verkehrt eingehangen hatte. Nach der Korrektur funktioniert nun wieder alles einwandfrei. Der angeblich defekte Stellmotor ebenfalls.
Insgesamt gesehen war das keine Empfehlung für die Werkstatt, der Trend geht halt leider immer mehr zu Komponententauschern...
Gruss, Wolfgang