Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2008, 16:52   #60
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo zusammen...

@Movie222

Na das mit dem Video ist nicht schlecht...habe aber nicht behauptet, dass der E32 überhaupt kein Notlaufprogramm hat. Jedes Fahrzeug mit digitaler Motorelektronik hat ein Notlaufprogramm, sonst würde man wegen jeder Kleinigkeit liegen bleiben!
Was mich nur stutzig macht ist:
Bei jedem Benziner mit LMM merkt man eine Reaktion wenn man den LMM abzieht. Bei deinem Video hört man aber keine Varänderung der Leerlaufdrehzahl wenn der Stecker vom LMM abgezogen wird und auch nicht wenn er draufgesteckt wird. Es dauert immer ein paar Sekunden bevor das Motorsteuergerät in den Notlauf geht, was man bei deinem Motor nicht merkt.
Kann es sein, dass dein LMM schon länger defekt ist und sich das Steuergerät permanent im Notlauf befindet?

@technikus
Das mit den Kabeln durchmessen funktioniert.
Nimm mal nagelneue Kabel, da hat man keine verfälschten werte.
Genaue Angaben kann ich dir keine machen aber wenn ein Kabel mit Steckern eine Länge von 30cm hat ist mal angenommen der Wert 3000 Ohm. Nimm nun ein doppelt so langes Kabel und der Widerstand verdoppelt sich fast. Das ist Tatsache...

Mir stinkt es eigentlich auch auf Verdacht Sachen auszutauschen aber bevor ich mich Monate- bez- Jahrelang mit einem Fehler rumärgere bleibt einem nichts anderes übrig.

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten