Schräglenker Achse beim E32
+ Strassenkontakt und Strassenlage sehr gut
+ gute Aufnahme der Längs- und Qerkräfte
+ Spur- und Struzänderung gering
Im BMW Prospekt von 1992 steht:
Die Motorleistung eines BMW 7er wird von einer aufwendig konstruierten Präzisionslenker-Hinterachse auf die Straße gebracht. Eine intelligente Achsgeometrie, die beim Ein- und Ausfedern für einen Räumlichen Bewegungsablauf sorgt und dadurch Karosserie-Neigungen bei Kurvenfahren vermindert, sichert der Hinterachse eine Radführung, die präziser den je ist: auch bei extremer Beanspruchung. Das Kurvenverhalten bleibt immer neutral. Doch das entscheidende an der BMW Hinterachse ist, daß sie perfekt mit der Vorderachse harmoniert: einer Doppelgelenk-Federbein-Achse mit getrennter Lagerung der Feder- und Dämpferelemente. Dadurch verbessert sich nicht nur der Kpmfort, sondern auch der Geradeauslauf - speziell bei kleinen Fahrbahnunebenheiten. Das Ergebnis: Freude. Doch ein BMW Fahrwerk ist mehr als aufwendige Achskonstruktion mit breiter Spur, langem Radstand und tiefem Schwerpunkt.
Die Raumlenker Achse beim W124 benötigt zwar weniger Platz, hat aber wesentlich mehr Gelenkpunkte.
Geändert von Movie222 (21.09.2008 um 13:27 Uhr).
|