Moin
Das sich Druck im heisen Zustand im Motor aufbaut ist mir auch klar.Was mich stutzig macht ist folgendes:
Man fahre den Wagen warm,ziehe sich einen Handschuh an und drückt den inzwischen gewechselten Schlauch etwas zusammen und fühlt den Druck im Leerlauf bei warmen Motor.Dann hält man den Schlauch gedrückt und gibt ca. Halbgas.Jetzt steigt der Druck im Schlauch merklich an,ebenso im unteren Kühlerschlauch,nicht aber in den kleinen Schläuchen hinten am Motor.
Abgase drückt der Motor nicht ins System da bei offenem Kühlerverschluß nichts bluppert.
Also bleibt als einzigste mir verständliche Lösung die Möglichkeit das die Wapu bei höherer Drehzahl den erhöhten Druck im Schlauch durchs erhöhte Pumpen aufbaut.
MFG Sönke
|