@smartdrive
ich würde den Deckel nicht bei heißem Motor aufmachen und kaltes Wasser nachfüllen. Da dabei der Druck entweicht, sinkt der Siedepunkt und du kannst einen Siedeverzug bekommen. Dann schießt dir das ganze Wasser heraus --> äußerste Verbrühungsgefahr. Dabei können sich auch Dampfblasen im System bilden. Weiterhin füllt man
kein kaltes Wasser in eine heiße und stehende Maschine ein, da hierbei Spannungsrisse entstehen können. Wenn man kaltes Wasser in eine heiße Maschine nachfüllen muß, dann nur bei laufender Maschine und langsam nachfüllen.
Die Wasserpumpe baut auch keinen Druck auf (nur minimal). Der Druck entsteht durch die Ausdehnung des Wasser bei Temperatur.
Dieses Verfahren birgt in höchstem Maße Risiken für Mensch und Maschine
Alles hier nachzulesen
Handbuch Seite 80 Kühlwasser nachfüllen
Sicherheitshinweise Kühlwasser
und hier Seite 170-9
Gruß Wolfgang